ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
- Date: Tue, 30 Sep 2014 09:45:39 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 30.09.2014 um 02:59 schrieb Arne
Pfeilsticker:
Ich glaube, dass wenige Leute Münzen und Banknoten als etwas verschiedenes betrachten,Hallo Thomas, ich stimme dir völlig zu. - Leider gehört zu den Wenigen z.B.
die Bundesbank.
Für die Bundesbank sind Münzen und Banknoten unterschiedliche
Dinge - die „zufällig“ eine ähnliche Funktion erfüllen können.
Für die ausgegebenen Banknoten gibt es auf der Passivseite
der ZB-Bilanz eine Position: 1. Banknotenumlauf
Für die ausgegebenen Münzen gibt es keine entsprechende
Position.
Münzen werden von der Bundesbank vom Bund gekauft, Banknoten
geschöpft.
Bei Münzen erhält der Staat den Geldschöpfungsgewinn
einmalig, bei Banknoten sukzessive über die Zinsen, der
verliehenen Banknoten.
Ich meine mich sogar an eine Einlassung der Bundesbank zu
erinnern, die im Tenor besagt, dass Münzen gar kein Geld sind,
sondern ein technisches Hilfsmittel zur Vereinfachung des
Bar-Zahlungsverkehrs. Damit wurde begründet, warum Münzen und
Banknoten unterschiedlich behandelt werden. (Die Quelle habe ich
leider noch nicht wieder gefunden.)
Aus meiner Sicht der Dinge sind Münzen und Banknoten
verbriefte und Giralgeld verbuchte Ansprüche auf Geld. Zwischen
Münzen, Banknoten und Giralgeld besteht inhaltlich kein
Unterschied. Der Inhalt sind abstrakte subjektive Ansprüche oder
anders ausgedrückt: abstrakte Wertrechte. Der Unterschied liegt
in der Verpackung, bzw. präzise ausgedrückt in der Art des
Nachweises dieser Wertrechte.
Wärst du nicht in deiner Argumentationsweise konsistenter, wenn du Münzen auch nicht als Geld bezeichnest? Wie können Münzen Ansprüche/Forderungen sein, wenn niemand die zugehörige Verbindlichkeit hat? Entsteht nicht der "Geldschöpfungsgewinn" (bzw. Technisches-Hilfsmittel-Schöpfungs-Gewinn) gerade dadurch, dass man +Münzwert auf der Aktivseite ggü. keiner zusätzlichen Position auf der Passivseite verbucht? |
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 30.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.