Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mises Konferenz 2014

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mises Konferenz 2014


Chronologisch Thread 
  • From: Marco Schmidt <mschmidt.mailbox AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mises Konferenz 2014
  • Date: Tue, 29 Jul 2014 20:27:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

>> Murray Rothboard von österreichischen Schule hat in seinem grossen Werk
>> „the Great Depression“ das Inflationieren der amerikanischen Löhne in
>> den 1920igern im Flassbeck-Stil als Grund der Grossen Depression
>> ausgemacht.
Zu Rothbard hätte ich hier einen Beitrag anzubieten:
http://fixingtheeconomists.wordpress.com/2014/07/28/murray-rothbard-edmund-burke-and-intellectual-myopia/

> Die Österreicher wollen nur eines: Die Reichen reicher machen und den
> Wohlstand der Massen verhindern.
> In meinen Augen sind das Verbrecher.
zur österreichischen Schule ebenfalls:
http://larspsyll.wordpress.com/2014/07/29/austrian-economics-a-methodological-critique/
Das ist keine generelle Abwatsche, das stellt der Autor auch klar,
aber über eine Randerscheinung hinaus wird diese Schule wohl eher
nicht kommen.
Spätestens bei der Frage nach (gerechter) Verteilung disqualifiziert
sie sich als Werkzeug für die oberen X%.

Grüße,
Marco





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang