ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: thomas <pazeterno AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie
- Date: Tue, 08 Jul 2014 14:49:54 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
vielen vielen Dank, Gerhard
On 08/07/14 09:31, Gerhard wrote:
> Am 05.07.14 11:01, schrieb moneymind:
>> ["Monetary Theory of Production"] und [Graziani[…] etc.),]
>
> Graziani ist ja einer der Vorreiter der vorrangig im romanischen
> Sprachraum verbreiteten Autoren der Monetary Circuit Theory. Ich habe
> den englischen Wikipedia-Artikel hierzu übersetzt und in unser Wiki
> gestellt:
>
> <https://wiki.piratenpartei.de/MonetaryCircuitTheory>
>
> Konzeptionell passt das nicht in den mikrofundierten Modellrahmen auf
> Basis einer allgemeinen Gleichgewichtsanalyse. Eine Richtung zur
> Auflösung des Dilemmas hast du schon mit dem Hinweis auf Wynne Godley
> aufgezeigt.
>
> Den originellsten Ansatz in diesem Kreis liefert jedoch der französische
> Ökonom Bernard Schmitt mit seiner rein makroökonomisch fundierten
> Emissionstheorie (auch als Quantum Macroeconomics bezeichnet). Hier gab
> es schon mal einen deutschsprachigen Wikipedia-Artikel, der leider einem
> Löschadmin zum Opfer gefallen ist. Ich hatte allerdings noch eine Kopie
> und in unserem Wiki restauriert:
>
> <https://wiki.piratenpartei.de/QuantumEconomy>
>
- [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, moneymind, 01.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Thomas Weiß, 01.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, moneymind, 01.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, moneymind, 05.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Gerhard, 08.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, thomas, 08.07.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Axel Grimm, 09.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Marco Schmidt, 09.07.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Axel Grimm, 09.07.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Axel Grimm, 10.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Axel Grimm, 09.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Gerhard, 08.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, moneymind, 10.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Gerhard, 11.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, moneymind, 19.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Gerhard, 11.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Gerhard, 11.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Keynes, die Keynesianer und die Kredit- und Geldtheorie, Thomas Weiß, 01.07.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.