Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ergänzung zu 4. Bildung: Staat&Recht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ergänzung zu 4. Bildung: Staat&Recht


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ergänzung zu 4. Bildung: Staat&Recht
  • Date: Sat, 21 Jun 2014 11:59:15 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

*4. Bildung: rechtliche, betriebswirtschaftliche UND makroökonomische Alphabetisierung
*
:a Basics des "Rechts" in die Schul-Lehrbücher
:: i Rechtsphilosophie
:: ii Rechtsgeschichte + Rechtsethnologie (incl. histor. Ursprung + Entwicklung des "Staats"-Phänomens)
:: iii Basics des Öffentlichen Rechts (Bürger als sich selbst beherrschender "Untertan des Volks") und des Privatrechts (Bürger als "freier und gleicher Marktteilnehmer")
::: -
::: -
::: -
:b. BWL UND Makroökonomie in die Schul-Lehrbücher
:: i. Buchführung Mikro und Makro (Finanzierungssalden) und Stützel’sche Kreislaufparadoxa
:: ii. Boom/Bust, Akteure mit antizyklischen Handl. Mögl: Zentralbank und Staat
:: iii. Zielsetzungen Mikro (BWL - Kundenzufriedenheit und dadurch Profit) und Makro (VWL - makro-Stabilität, Ausbalancieren von Widersprüchen und Ungleichgewichten) und Stützel’sche klassische und marx’sche Paradoxa

Freue mich über Fragen, (aufs wesentliche beschränkte) Ergänzungen, Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge ...




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang