ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt
- Date: Wed, 04 Jun 2014 14:59:24 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
DarkNetFan schrieb:
Und immer noch ändert sich nichts daran, dass dabei Geld von meinem Konto verschwindet und dem Staat bereitgestellt wird.
Berichtigte mich wenn ich mich irre oder etwas nicht verstanden habe.
Ich ergänze Rudi um eine "Geschichte" und eine Alternative Erklärung.
Es wäre fantatisch, wenn der Erwerb von Staatsanleihen durch „Investoren“ Geld in die Staatskasse bringen täte.
Wäre dem so, dann ist folgendes Scenario möglich:
Ich kaufe für 1.000 Staatsanleihen, mein Konto wird um 1.000 reduziert, die Bank bucht für 1.000 Euro Vermögen bei sich aus und der Staat erhält 1.000 Euro.
Dann verkaufe ich die Anleihen an die Bank. Die Bank bucht 1.000 ins Vermögen und wieder 1.000 auf mein Konto, der Staat muss kein Geld hergeben. /Hier liegt der Fehler drin, die Bank verliert zweimal 1.000 auf der Aktivseite und und nur einmal 1.000 auf der Passivseite/
Das kann ich nun 1.000 mal machen, dann hat der Staat 1 Mio erhalten, da bei jedem Kauf doch 1.000 an den Staat gehen.
Am Ende hat der Staat 1 Mio und ich immer noch 1.000 und die Bank die Naliehn im Nennwert von 1.000.
Nun, das geht halt so nicht. Da stimmt was nicht.
*Mal anders erklärt:
Primärmarkt und Sekundärmarkt*
Nur was im Primärmarkt werweorben wird, birngt Geld zum Emnittenten (hier Staat).
Jeder Verkauf im Sekundärmarkt bringt dem Emittenten keine Geld ein.
Analogie Aktie: Nur bei einer Neuemmision erhält eine AG Geld (=Primärmarkt). Ab dann kann man die Aktien kaufen, doch die AG erhält kein Geld mehr (Sekundärmarkt).
Bieterbanken dürfen auf dem Primärmarkt kaufen = Staat bekommt Geld (es entsteht Geld für die potentiellen Anleger).
Anleger dürfen nur auf dem Sekundärmarkt kaufen = Staat bekommt kein Geld. (Das Geld der Anleger, das u.a. durch die Anleihen auf dem Primärmarkt entstanden ist, verschwindet für den Zeitraum, bis der Anleger die Anleihe wieder einer Bank verkauft.)
-----------------
Aus der Sicht der Banken ist es ein Profitverlust. Denn solange die Anleihe in der Bank ist, erhält die Bank auch die Zinsen. Da Anleihen zu 100% zb-fähig sind, kann mit der Anleihe ZB-Geld entstehen für maximal 0,25% Zins. Die Bank benötigt keine Sparanlagen, die beläßt es einfach bei Giralgeld.
Sollten nun andere Banken Sparanlagen anbieten, dann könnte es sein, das der Geldhalter an die Sparerbank(en) überweisen um zu sparen. Das ist für die andere Bank Selbstmord oder Konkurs mit Vorsatz. Denn diese Sparerbank(en) haben nun kostenloses ZB-Geld = keine Einnahmen und Kosten wegen der Sparzinsen.
Die Bank, die die Staatsanleihen hält, erhält den Zins aus der Anleihe (z.B. 1,75%) und hat maximale Kosten von 0,25% = 1,5% Rendite! Die anderen Banken bei z.B. 1,1% Sparzins: 1,1% Totalverlust im ersten Jahr, dann wegen dem Zinseszins exponentiell ansteigend.
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 04.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 04.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 04.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 04.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 04.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Marco Schmidt, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Marco Schmidt, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 02.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 02.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.