ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
- To: Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
- Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vollgeld
- Date: Sun, 27 Apr 2014 09:38:25 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 26. April 2014 12:27 schrieb Comenius <comenius2000 AT gmail.com>:
Da wirfst du einiges durcheinander. Nicht die Abhängigkeit von der Arbeit führt zur Ausbeutung, sondern die Konzentration des Eigentums an den Produktionsmitteln führt zur Abhängigkeit der Arbeitenden von den Produktionsmittelbesitzern. Die Produktionsmittelbesitzer nutzen diese Abhängigkeit wiederum, um sich die Produkte der Arbeit von anderen anzueignen und im Extremfall völlig ohne eigene Arbeit zu leben (Dividendenfrührentner). "Nur wer arbeitet, soll auch leben" ist also eine Parole gegen die Ausbeutung durch die Besitzenden.
Ohne Arbeit zu leben beruht immer auf einer Ausbeutung der Arbeit anderer, die für mich die Lebensmittel produzieren. Das ist nur akzeptabel, wenn jemand aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage ist durch eigene Arbeit zur Produktion der Lebensmittel für die Gemeinschaft beizutragen oder im Rahmen der Ausbildung, die einen Menschen befähigt, später effektiver zu arbeiten. Daher ist die Alimentation von gesunden erwachsenen Menschen ohne deren Arbeit auch ein Verstoß gegen deren Menschenwürde.
Ich habe das Recht auf Arbeit nicht bestritten, indem ich das Recht auf Leben mittels Basiseinkommen ins Auge fasse. Gerade dein Beispeil von der Produktion von Lebensmitteln zeigt doch: Es ist überhaupt nicht mehr nötig, dass sich alle an dieser Produktion beteiligen. Das weißt Du doch selber. Ich brauche nur den Erzählungen meiner betagten Mutter zuzuhören, welche Schufterei es noch vor 70 oder 80 Jahren bedeutet hat, Lebensmittel zu erzeugen. Und heute? Das ist doch das wunderbare, dass mit relativ geringem Arbeitseinsatz die ganze Weltbevölkerung ernährt werden kann. Theoretisch. Noch viel einfacher, gesünder, ressourcenschonender, weltrettender etc wäre es, wenn die "Produktion" von Fleisch eingestellt wird...
Rolf fragt ja oben, was das überhaupt ist, Arbeit. Ist es Arbeit, wenn ich mich hinsetze, um meiner Mutter so zuzuhören, dass sie sich gewertschätzt fühlt?
Ich glaube, dass ein Basiseinkommen das kapitalistische System so irritieren kann, dass es schrumpft. Wenn Kapital zuerst ausgegeben wird, um einen Menschen überhaupt erst in die Lage zu versetzen, das REcht auf Arbeit wahrzunehmen. Ich sehe keinen Widerspruch zum Recht auf Arbeit, wie es in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte deklariert ist, wenn sozusagen das soziale Sicherungssystem sprich das Recht auf leben über ein Basiseinkommen geregelt ist
In der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ ist das Recht auf Arbeit im Artikel 23 erklärt.
- Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.
- Jeder, ohne Unterschied, hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.
- Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen...
Ich wünschte, ein Mathematiker würde dazu mal eine Prognose erstellen.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, (fortgesetzt)
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Ex-SystemPirat, 21.04.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Ex-SystemPirat, 22.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Monika Herz, 24.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Ex-SystemPirat, 24.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Monika Herz, 24.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Monika Herz, 25.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Ex-SystemPirat, 25.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Comenius, 26.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Ex-SystemPirat, 27.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Comenius, 26.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Monika Herz, 27.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld, Monika Herz, 14.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.