Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Keimform

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Keimform


Chronologisch Thread 
  • From: k-nut <k-nut AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Keimform
  • Date: Sat, 26 Apr 2014 17:32:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Piraten.

ich empfehle als Grundlage hierzu sich mit dem Buch "Schwarzbuch Kapitalismus" von Robert Kurz, erschienen in 1999 zu befassen.

Wer es nicht kennt oder Zugriff darauf hat, dem kann ich gerne ein PDF hiervon zusenden. Die Anfrage als auch das Senden sollte aber über direkte persönliche Mail erfolgen. (2,4 MB)

knut


Am 26.04.2014 16:44, schrieb Rolf Müller:
Hallo Mitstreiter,

die AG GOuFP hat ausgehend von der Suche nach dem (vermeintlichen)
Fehler im Geldsystem die notwendige Ausdehnung des Erkenntnisprozesses
auf die Makroökonomie vollzogen. Im Zentrum standen Heterodoxe
Ökonomische Schulen die den Staat als notwendige Institution des
Kapitalismus betrachten. Wir beginnen die Notwendigkeit einer
abermaligen Ausweitung auf die Politische Ökonomie, die insbesondere die
Macht- und Herrschaftsfragen im Kontext der gesamten Gesellschaft
umfaßt, zu erkennen.
An dieser Stelle angelangt scheint mir die Zeit reif zu sein uns die
Frage nach der grundsätzlichen Reformierbarkeit des Kapitalismus zu stellen.
Meine Erfahrungen innerhalb der AG machen mich zuversichtlich, daß
unsere unterschiedlichen Weltanschaulischen Hintergründe fruchtbar
wechselseitig unscharfe/blinde Flecken aufgezeigen werden, falls sich
aus unseren Reihen eine kritische Masse für eine Postkapitalistische
Ideenwerkstatt finden läßt.

Ich habe unlängst über diese Lektüre
https://dl.dropboxusercontent.com/u/14730145/Kraemer_Gorz-DerHorizontUnsererHandlungen-DenZusammenbruchDesKapitalismusDenken.pdf

diesen aktiven und mMn sehr produktiven Blog entdeckt: keimform.de

Hier wird abseits der dogmatischen Erstarrung "Bibeltreuer Marxisten",
jedoch mit dem Kenntnishintergrund der Kritischen Theorie, die an das
Werk von Marx anknüpft, an einer Postkapitalistischen Ökonomie gefeilt.
Das spannende daran ist, daß hier Aktivisten der OpenSource Community
eigene Erfahrungen der nichtkapitalistischen Peer-Economy einbringen,
Erfahrungen der traditionellen Commons (Allmende Nutzung) aufgreifen
sowie die Bedeutung relevanter Technologischer Umwälzungen für die
postkapitalische Transformation antizipieren.
Insbesondere letzteres läßt die vermeintlich ferne Utopie überraschend
konkret erscheinen!

Beste Grüße

Rolf







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang