ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
- Date: Fri, 21 Mar 2014 13:22:46 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
muss mich korrigieren,
Am 21.03.2014 13:02, schrieb Keox:
>
> Um zu schätzen wieviel Geld eine Bank im Schnitt pro Kreditvergabe
> schöpft muss man nur prüfen um wieviel die Geldmenge in einem Zeitraum
> im Verhältnis zum Volumen vergebener Kredite angestiegen ist.
>
> Du kannst die Werte ja mal heraussuchen. Der Anstieg der Giralgeldmenge
> lässt sich leicht berechnen. Man vergleicht einfach die Angaben der BuBa
> aus zwei aufeinanderfolgenden jahren. Wo genau man das Volumen neuer
> Kredite innerhalb solch eines Zeitraums findet weiß ich nicht.
>
wahrscheinlich muss man die Nettokreditvergabe verwenden. Angenommen
eine Bankbilanz besteht aus 1.000 Millionen. Nach einem Jahr hat sich
die Bilanz auf 1.100 erhöht und zwar nur durch Kreditvergaben. Natürlich
wurden in diesem jahr auch alte Kredite getilgt, was jedes Mal mit einer
Bilanzverkürzung verbunden ist. Die Nettokreditvergabe betrug also 100
Millionen. Den Bruttowert könnte ich nicht mal schätzen. Ist abhängig
von der durchschnittlichen Kreditdauer. Jedenfalls sollte sich die
Giralgeldmenge innerhalb dieser Bankbilanz nicht um 100 Millionen erhöht
haben, sondern um einen wesentlich niedrigeren Betrag, weil in diesem
Jahr die Nettoersparnis positiv gewesen ist (in Deutschland wäre so
etwas normal).
Jetzt versuch mal die Volumen der Netto- und Bruttokreditvergaben für
ganz Deutschland zu finden. Eigentlich müsste man dann auch noch die
Volumen für Netto- und Bruttoaktivakäufe mit in die Rechnung einfließen
lassen. Vielleicht sind solche Daten gar nicht öffentlich zugänglich.
Falls Du nicht fündig wirst, könnte ja jemand diese Frage direkt der
BuBa stellen.
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz
ist aktiv.
http://www.avast.com
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Stephan Schwarz, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Benedikt Weihmayr, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Benedikt Weihmayr, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Benedikt Weihmayr, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 22.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 22.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Benedikt Weihmayr, 22.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 22.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Benedikt Weihmayr, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Benedikt Weihmayr, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.