ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung
- Date: Thu, 27 Feb 2014 09:37:00 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
ThomasWeiss schrieb:
Axel Grimm schrieb:
Zu Beginn und am Ende der Laufzeit existiert kein Marktwert mehr, es gilt nur noch der Nennwert. Das muss auch für die gesamte Laufzeit gelten= Es existiert faktisch kein "Marktwert".Du mischst Ist- und Sollzustand. Wenn Staaten per Definition nicht pleite gehen können, dann ist Marktwert=Nennwert. Wenn aber die Möglichkeit für Schuldenschnitte besteht, so ist eben Marktwert=Nennwert+Risikoprämie.
Zu Beginn ist es eine "Auktion", bei der nur um die Zuteilungsvolumen geht.
Der "Markt" liegt zwischen Beginn und Ende ... der Sekundärmarkt.
Der "Marktwert" ist eine Folge der Spekulationen innerhalb der Laufzeit, der Nennwert ändert sich zu keinem Zeitpunkt.
Schuldenschnitte sind willkürlich herbeispekulierte Angspsychosen. Das Ziel muss sein, das Staaten per Definition nicht pleite gehen können = Staatsschulden werden NIE wieder in Frage gestellt, denn es SIND die Vermögen der "Steuerzahler".
Schuldenschnitte sind weder im Interesse der Sparer noch im Interesse der Banken und trotzdem kann den Personen dieser Bereiche "Staatsschulden sind ein Problem" eingepflanzt werden.
------------------
Wollen die Piraten ihre Vorhaben finanzieren wie z.B. einen Weltraumaufzug oder die Zeitreisen? Dann müssen die Piraten eine Finazierungsqeulle haben und die liegt nun mal in der Geldvermögensbildung der Steuerzahler = Staatsschulden ausweiten, bis die Steuerzahler kein weiteres Geldvermögen mehr aufbauen wollen.
------------------
Ins besonders Banken sollten das größte Interesse am Festhalten des Nennwerts haben, denn jede "Anpassung" nach unten geht direkt zu Lasten ihres Vermögens = das Eigenkapital sinkt = die Bank kommt in Schieflage.
Nach oben anpassen ist nach den Regeln der GoB untersagt, falls die überhaupt noch für Banken gelten.
Welche Unternehmung führt aus eigenen Stücken ihre Pleite herbei? Zur Zeit sehe ich da nur die Unternehmung Bank, die machen da mit Fleiß.
Warum haben die ein Interesse am eigenen Untergang? DAS ist für mich die Frage?
Zur Zeit habe ich nur drei von einander unabhängige Antworten:
Weil die nicht wissen, wie ihr Geschäft läuft und in der zugehörigen "Wissenschaft" alles möglche untersucht wird und Geldwesen als nicht untersuchungwürdig gilt.
Zweite Antwort: Die haben so viel toxischen Nullwerte an Finanzderivaten, so das die mit den Staatsschulden eine effektives Ablenkungsmaneuver betreiben.
Dritte Antwort: Interessengruppen wollen die Privatisierung von volkswirtschaftlichen Bereichen u.a. Wasserversorgung. Neoliberale Ausrichtung. Die Vertreter aus diesem Bereich scheuen sich auch nicht, Falschausagen solange durch die Medien zu pusten, bis die als richtig wahrgenommen werden ... "Staatsschulden belasten Steuerzahler" ist so eine Falschaussage, die um 180° gedreht zur Wahrheit wird.
- Re: [AG-GOuFP] Nächste Woche Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen", (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Nächste Woche Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen", Wischer, 20.02.2014
- [AG-GOuFP] :), thomas, 20.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Nächste Woche Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen", Thomas Weiß, 20.02.2014
- [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung, Axel Grimm, 20.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Nächste Woche Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen", Piratos, 26.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Nächste Woche Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen", Wischer, 26.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung, Axel Grimm, 26.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung, Ex-SystemPirat, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung, Axel Grimm, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung, Thomas Weiß, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung, Axel Grimm, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung, Ex-SystemPirat, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung, Axel Grimm, 26.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Nächste Woche Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen", Wischer, 26.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Nächste Woche Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen", Wischer, 20.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.