Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Abstimmung "Der Lebensweg von Staatsanleihen" als AG Mehrheitsmeinung
  • Date: Wed, 26 Feb 2014 22:43:19 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Wischer schrieb:
Das kann nicht sein. Entweder erhält man Nennwert+ Kupon über die Jahre, oder den Marktwert, der dann inklusive des (bereits erhaltenen?) Kupons, den Zinssatz darstellt/wiederspiegelt.

Am Ende der Laufzeit existiert keien Marktwert mehr, es gilt nur noch der Nennwert. Das muss auch für die gesamte Laufzeit gelten= Es existiert faktisch kein "Marktwert".

Der "Marktwert" ist eine Folge der Spekulationen innerhalb der Laufzeit, der Nennwert ändert sich zu keinem Zeitpunkt.
Schuldenschnitte sind willkürlich herbeispekulierte Angspsychosen. Das Ziel muss sein, das Staaten per Definition nicht pleite gehen können = Staatsschulden werden NIE wieder in Frage gestellt, denn es SIND die Vermögen der "Steuerzahler".

Den Zins bitte nicht erwähnen, das ist ein ganz anderes Thema. Mit dem Artikel geht es um das Grundprinzip, das Staatsanleihen die ware Geld- und Geldvermögensbasis sind (sowohl für Geld als auch ZB-Geld).

Man kann das Fazit von Thomas durch Anführen der zugehörigen Darstellungen ergänzen.

@tfunker: Jegliche Folgerungen und Interpretionen als auch Annahmen gehören hier (noch) nicht her, es geht zunächst um den grundsätzlichen Vorgang ohen Wertung und Meinung ... nur die Beschreibung als solche.
Für Banken in die Schranken existiert ein Alternativerfahren, das schon vollständig durch Regeln und Gesetz vorhanden ist. Auch dies ist ein anderes Thema.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang