ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Eckhard Rülke" <ERuelke AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun...
- Date: Mon, 13 Jan 2014 14:47:41 +0100 (CET)
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
wäre evtl. empfehlenswert, sich mal richtig mit der Praxis in Schweden zu
beschäftigen. Ich kenn' das nur von Einheimischen (schwedischen) Attacies.
Da gehen wohl ständig mal Banken pleite. Es gibt dafür eine Behörde -
vielleicht sowas ähnliches, wie die Bafin bei uns. Wenn die den Pleitestatus
amtlich feststellen, haben die die Befugnis die Bank zu schließen (Entzug der
Banklizenz) und alle Eigentumsrechte für wertlos zu erklären. Die Bank wird
dann unter staatlicher Kontrolle - da werden extra Leute für bereitgehalten -
weitergeführt. Alle Einlagen bleiben erhalten und die Bank wird möglichst
schnell wieder privatisiert/ an private Investoren verkauft. Manchmal macht
der Staat dabei miese und manchmal plus. Das erfährt man dann als Info in der
Zeitung.
Wie gesagt, nur Erzählung von nicht weiter vorgebildeten Einheimischen -
haben wir noch nicht nachrecherchieren können.
Aber wenn sowas schon in Europa gängige Praxis ist ...
Gruß, Egge
> Gesendet: Montag, 13. Januar 2014 um 13:26 Uhr
> Von: "Axel Grimm" <axel.grimm AT baig.de>
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun...
>
> Patrik74 schrieb:
> > Axel Grimm schrieb:
> >> Wer die Rettung der Geldvermögen der Deutschen und von Andern nicht
> >> will, die in gigantischer Höhe in kapitalbasierten Betriebsrenten
> >> stecken und vielen anderen Anlageformen, der soll dem "Steuerzahler"
> >> reinen Wein einschenken: Der Steuerzahler verliert sein Zwangsgespartes
> >> als auch Teile seines selbst Erspartem, wenn die GR-Schulden nicht
> >> erhalten bleiben oder durch anderen ersetzt werden.
> > 1. Das "Zwangsersparte" steckt nicht Bankaktien - garantiert nicht.
> > Worauf willst du hinaus?
> > 2. Das "Zwangsersparte" liegt auch nicht bei Banken
> > 3. Es geht nicht darum, dass "Griechenland" gerettet wird, sondern eine
> > Bank. Was soll das?
>
> Natürlich liegt das Zwangsersparte (=kapitalbaiserten Betriebsrenten) zu
> großen Teilen bei den Banken, wo denn sonst?
>
> Mehr als die Hälfte aller Bankschuldverschreibungen halten die
> Spargesellschaften. Die Zertifikatshaltern, egal ob nun direkt oder oder
> indirekt sind Steuerzahler.
> Wenn nun die "Gläubiger" haften sollen, dann enteignest Du die
> Steuerzahler. Die Art und Weise der Bankenrettung ist zu gestalten, ich
> bin für staatliche Aufsicht bis zur Verstaatlichung.
>
> Ebenso die GR-Anleihen, die sind nun wieder in Banken auf der
> Vermögensseite, direkt oder indirekt mit dem ESM/ZB-Konstrukt.
> Die Gegenseite ist das Geld und die verschiedenen Anlageformen wie
> Sparbuch (hier ist als Einziges der Zinseszinseffekt gültig), Festgeld,
> Bankschuldverschreibung, usw.
>
> Wenn Staaten vom ESM nach Geld angehauen werden, dann ist das nichts
> anderes als das indirekte Einsetzen eines Ersatzschuldners zum Erhalt der
> Geld(vermögen) der Steuerzahler.
>
> Banken in Schwierigkeiten sind von den Bonis befreit als auch die
> Gehälter gedeckelt worden. Dieses Prinzip muss auch beibehalten werden
> .... hier haben wir doch mal eine konkrete Forderung.
>
> Noch besser ist: Banken, die keine Chance mehr haben endgültig zu
> verstaatlichen, so wie es mit HRE geschehen ist. Jede
> öffentlich-rechtliche Bank mehr entspannt alles und reduziert die Anzahl
> der Spieler in den Zockerbuden.
>
> Die Rettung von GR ist doch ganz einfach: Der Finanzministger stellt sich
> hin und sagt: Ihr habt die Wahl: Totalverlust oder totaler
> Vermögenserhalt.
> Bei Totalverlust ist GR entschuldet, bei totalem Vermögenserhalt zahlt GR
> keine ernsthaften Zinsen mehr. Die Bankenpleite ist damit auch schon fast
> vom Tisch, denn die Bank wählt den Vermögenserhalt.
>
> Ich fordere höhe Staatsverschuldung, zunächst erstmal die Verdoppelung
> im Euroraum. Der Erhalt u.a. meines Zwangsgeldvermögens ist mir wichtig.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Rudi, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Rudi, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Eckhard Rülke, 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Exile (O.Herzig), 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Exile (O.Herzig), 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Eckhard Rülke, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Christoph Ulrich Mayer, 12.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 12.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 12.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., tobego, 12.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.