ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun...
- Date: Sun, 12 Jan 2014 08:59:34 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Wer ernthaft glaubt, dass es bei Rettung der Banken um Rettung von
Rentenvericherungen geht, kennt die realen Verhältnisse nicht. Seriöse
Institute haben z.B. In Griechenland (längst) keine Anlagen mehr. Wer da
welchevhat, baut auf staatliche Gelder, Spekulanten die wissen, wie die
Politik entscheiden wird.
Auch bitte verstehen: Eigentümer der Banken und Aktionäre bekommen
Ausschüttungen, dieses Geld wird in guten Zeiten entzogen und kann in
Krisenzeiten nich zurückgefordert werden. Wenn man denen auch noch durch
staatliche Gelder das Risiko des Wertverlustes nimmt, ist es wie wenn diese
selbst Steuern erheben könnten. Ein Dauerabo auf Einkommen ohne Versntwortung
und Risiko.
> Am 11.01.2014 um 21:16 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
>
> Patrik74 schrieb:
>> Ich sehe es nicht ein, dass bspw. deutsche Steuerzahler Geld an den ESM
>> abführen, die dann damit z.B. eine griechische Bank am Leben hält, und
>> zwar genau so lange, bis die "Key Accounts" ihre Schäflein ins Trockene -
>> z.B. in die Schweiz - gebracht haben, um sie dann am Ende doch
>> abzuwickeln. Und um nichts anderes geht es dabei.
>
> Nicht EIN EINZIGER Steuerzahler hat, und wird jemals an den ESM Steuern
> abführen.
> Der ESM ist ebenfalls nur die Rettung u.a. meines Gledvermögens, das für
> mich zwangsgespart wird.
>
> Wer die Rettung der Geldvermögen der Deutschen und von Andern nicht will,
> die in gigantischer Höhe in kapitalbasierten Betriebsrenten stecken und
> vielen anderen Anlageformen, der soll dem "Steuerzahler" reinen Wein
> einschenken:
> Der Steuerzahler verliert sein Zwangsgespartes als auch Teile seines selbst
> Erspartem, wenn die GR-Schulden nicht erhalten bleiben oder durch anderen
> ersetzt werden.
>
> Banken sind nur die Verwalter, die Banken in den Fokus zu setzen IST eine
> der größten Nebelbomben, die bisher geworefen worden sind und nun vor sich
> hin nebeln.
>
> Was genau passiert denn bei Abwicklung einer "Pelitebank"?
> Beim Eigentümer ist NICHTS mehr zu hoen, der ist ja pleite. Und nun geht es
> dem Steuerzahler an den Geldbeutel, denn ab jetzt sind die "Gläubiger" dran
> ... = das Geldvermögen der Steuerzahler. Der Steuerzahler zahlt nicht! Dem
> Steuerzahler wird nur das Ersparte ausgebucht.
>
> Doch selbst bei den Piraten ist hier eine scheinbar absolute Denkblockade
> eingebaut worden. Die Eigentümer sollen sich beteiligen und dann die
> "Gläubiger".
> Denk doch mal nach! Die Eigentümer haben nichts mehr, dann kann zwingend
> logisch keine Beteilgung mehr geholt werden. Der Rest ist das
> Geld(vermögen) selbst.
>
> Wenn Dir eine Vertellung des Geldvermögens nicht passt, dann ändere die
> Vertelung. Wenn Du jetzt dem Steuerzahler sein Vermögen wegnehmen willst,
> dann wirst Du es auch wegnehmen, wenn die Verteilung homogener ist. Ist das
> Verteilungspotentiall erst mal erfolgreich vernichtet, dann ist leider
> nichts mehr da, was man homogener verteilen kann.
>
> Was Steuerbetrug angeht, das sind andere Mechanismen und Gesetze, die
> müssen nur durchgesetzt werden. Das ist übrigens alles andere als billig.
> Dieser Ansatz als Begründung dem Steuerzahler zu enteignen halte ich für
> einen populistisches Ablenkungsmaneuver. Anbgeblich trifft es mich ja gar
> nicht?
>
> -----------------
>
> Was Müller(milch) und ... angeht: Die haben keinen Steuerbetrug nötig, die
> sind ganz legal dort, wo halt andere viel niedrigere Steuern erheben.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Rudi, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Eckhard Rülke, 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Exile (O.Herzig), 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Exile (O.Herzig), 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Eckhard Rülke, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Axel Grimm, 13.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Christoph Ulrich Mayer, 12.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 12.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 12.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., tobego, 12.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mit Demokratie hat das dann nichts mehr zu tun..., Patrik Pekrul, 11.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.