Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn
  • Date: Fri, 22 Nov 2013 13:55:53 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich glaube zum einen, dass das Demographieproblem stark überdramatisiert wird.

Desweiteren ist, ökologisch, global und langfristig betrachtet, eine schrumpfende Bevölkerung wünschenswert.

Schlussendlich bin ich der Meinung, dass die Entscheidung für oder gegen Kinder etwas so persönliches ist, dass man als humanliberal denkender Mensch hier nicht irgendwelche Ziele setzen sollte.

Soweit zum Grundsätzlichen, trotzdem stimme ich dir zu, dass Familien finanziell besser gestellt werden sollten als sie es derzeit sind. Eine deutliche Erhöhung des Kindergelds/Kindergrundeinkommens fände ich angemessen.

Am 21.11.2013 23:31, schrieb eurokrise:
Hallo Axel,

Jede Minute Beschäftigung mit Sinns Vorschlag ist Zeitverschwendung!
Wie wäre es nochmals mit einem Ansatz das Rentenproblem durch Abschaffung des Demographieproblem zu lösen ?
Das geht nur bei radikalem Familiensplitting, radikal in dem Sinne, dass

Bei gleichem Einkommen von Familien und Kinderlosen das Nettoeinkommen pro kopf der Familien mit Kindern mindestens so hoch

Sein muss wie das der Kinderlosen


Es ist pervers, das Dinkis ( duble income no kids) besser leben als Familien gleichen Bruttoeinkommens aber mit Kindern.

Das wäre doch ein Ansatz oder?

Gruß

Schulym





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang