ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: eurokrise <eurokrise AT apelojg.de>
- To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn
- Date: Wed, 20 Nov 2013 23:17:14 +0100
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Nicht ganz Rudi
Dazu müsste die Ausbeutung der kinderreichen durch die Kinderlosen unterbunden w erden.
Sinn hat den Mitnahmeeffekt der Kinderlosen erkannt, aber eine schlechte Lösung angeboten. Übrigens der Borchardt vomBundessozialgericht haut in die gleiche kerbe.
Ob die Löhne vernünftig sind hat mit einem Umlagesystem nichts zu tun.
Die Prinzipien für eine lösung des rentenproblems sind sehr einfach und daher vermutlich nicht originell:
Ein radikales Familiensplitting bei Steuern und Sozialausgaben (bei letzeren eine analogie zum Steuerrecht mit grundfreibetrag und Progression).
Oder anders ausgedrückt, bei gleichem Familieneinkommen dürfen Familien mit Kindern nicht schlechter leben als Familien ohne Kinder.
Dann wäre der demographische wandel gestoppt und die Betrüger um rüster und co ihre Argumente los.
Schulym
Von Samsung-Tablet gesendet
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
Datum: 20.11.2013 17:18 (GMT+01:00)
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn
Am 20.11.2013 17:13, schrieb Frank Dahlendorf:
> Hier hat Sinn mich auch nicht überzeugt. Das derzeitige Rentensystem ist
> jedenfalls nicht überlebensfähig.
Das stimmt.
Das *derzeitige* Rentensystem: Riester/Rürup und sonstige Subventionen
der Finanzbranche. Das ist wirklich nicht überlebensfähig.
Überlebensfähig wäre eine gesetzliche Rente, wie wir sie zuletzt in den
1980er Jahren hatten.
Aber dafür müssten die Unternehmer natürlich wieder vernünftige Löhne
zahlen und die abhängig Beschäftigten am Produktivitätswachstum
beteiligen...
--
Gruß
Rudi
"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Rudi, 20.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Frank Dahlendorf, 20.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Rudi, 20.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Axel Grimm, 20.11.2013
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, eurokrise, 20.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Rudi, 21.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Axel Grimm, 21.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, eurokrise, 21.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Thomas Weiß, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Axel Grimm, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Thomas Weiß, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Rudi, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Rudi, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Axel Grimm, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Rudi, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Axel Grimm, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Rudi, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neues von Prof. Un-Sinn, Frank Dahlendorf, 20.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.