ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Deutschland: Erwerbstätigenrechnung (ETR) Q3 2013
- Date: Fri, 22 Nov 2013 14:00:18 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 22.11.2013 13:28, schrieb Thomas Weiß:
> Ich verstehe nicht, wieso das Sinken der geleisteten Arbeitsstunden pro
> Arbeiter so oft als Problem dargestellt wird.
Das Problem ist, dass uns ständig verkauft wird, es entstehen so viele
neue Jobs im Jobwunderland Deutschland. Das ist aber eben nicht so.
es werden halt Vollzeitjobs umgewandelt in Teilzeitjobs.
--
Gruß
Rudi
"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)
- [AG-GOuFP] Deutschland: Erwerbstätigenrechnung (ETR) Q3 2013, Rudi, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Deutschland: Erwerbstätigenrechnung (ETR) Q3 2013, Thomas Weiß, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Deutschland: Erwerbstätigenrechnung (ETR) Q3 2013, Rudi, 22.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Deutschland: Erwerbstätigenrechnung (ETR) Q3 2013, Thomas Weiß, 22.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.