ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Buzz <gint AT onlinehome.de>
- To: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>, Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Europa? Abschalten! Dezentralisierung jetzt!
- Date: Wed, 02 Oct 2013 10:39:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
je zentralisierter ein Gebilde, desto weniger Leute entscheiden über
immer mehr Menschen.
Ergebnis : immer weniger Demokratie !!
siehe hier :
EU-Geheimdienst kann Steuerpflichtige und Euro-Gegner verfolgen
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/01/schaeuble-meldet-vollzug-eu-geheimdienst-nimmt-arbeit-auf/comment-page-3/#comments
Am 02.10.2013 10:23, schrieb Thomas Irmer / ID Concept:
> Am 01.10.2013 19:36, schrieb Amos Comenius:
>> Am 01.10.2013 09:46, schrieb Thomas Irmer / ID Concept:
>>> Am 01.10.2013 00:50, schrieb Wischer:
>>>> Hallo.
>>>>
>>>> Es wird hier unterstellt, dass man bestimmte negative Entwicklungen
>>>> aufhalten könnte, wenn man eine Renationalisierung betreibt. Das
>>>> halte ich für eine Illusion.
>>>
>>> *Das kannst Du ja gerne so halten, das ist aber Faktisch falsch!*
>>>
>>> Eine Renationalisierung ist sehr wohl die Chance viele
>>> Ungerechtigkeiten und Betrügereien zu unterbinden und aus dem eigenen
>>> Land fern zu halten. Das das so ist, kann man sehr schön an dem Land
>>> Dänemark sehen, in welchem das Volk per Referendum den Euro abgelehnt
>>> hat:
>>>
>>> *Denen scheint, verglichen mit uns Deutschen, dermaßen die Sonne
>>> aus´m Allerwertesten, dass das schon nicht mehr schön ist! **Die
>>> haben 13,95 € Mindestlohn, ein irre gutes Bildungssystem etc. und die
>>> Wirtschaft liegt keinesfalls am Boden!!!**
>>> *
>> *Du bleibst hier den Nachweis schuldig, dass es in Deutschland deshalb
>> keinen Mindestlohn gibt, weil wir Euroland sind. Daher ist deine
>> Argumentation nicht schlüssig. *
>
> Ja, ich muss zugeben, dass das gut argumentiert ist von Dir. Und obwohl
> ich sicher bin, dass der Nachweis möglich ist, kann ich ihn im Moment
> nicht erbringen, da ich mich mit den Euroverträgen nicht konkret genug
> auskenne.
> *Aber angesichts der Tatsache, dass die zentralen Entscheider der
> Eurozone ganze Völker zwangsverarmen und gnadenlos über die Klinge
> springen lassen (siehe SOS-Kinderdörfer in Griechenland), bin ich für
> die sofortige Auflösung von Euro-Land. *
>
> Gegen diese *Herren des Zentrums* kann niemand etwas unternehmen und je
> mehr Macht und Möglichkeiten sich dort vereinen, desto schlimmer wird es
> für die Menschen in ganz Europa - wie wir deutlich beobachten können.
>
> Das einzige, was dagegen hilft, ist völlige *Dezentralisierung*. Und das
> könnte so aussehen:
>
> Europa? Abschalten! (alle Macht geht zurück an die Nationalstaaten)
> Deutschland? Abschalten! (alle Macht geht an die Bundesländer)
> Die Bundesländer? Abschalten! (alle Macht geht an die Kommunen)
>
> *Wir brauchen Autonomie für die Kommunen!* Meine Stadt Flensburg wird
> selbstständiger Stadtstaat, Juhuu! Was für ein großer Tag für die
> Demokratie! Denn:
> **
> **Erst wenn Flensburg (und alle anderen Kommunen) autonomer Stadtstaat
> ist, können wir Bürger unsere Geschicke selber entscheiden und mitreden!
> **Ich will mitreden! Ich kann aber nicht andauernd nach Brüssel fahren
> und den Herren des Zentrums meine Meinung kundtun - aber ich kann die
> kleine örtliche Geld-und-Macht-Elite erreichen und im Rathaus Rabatz
> machen, wenn´s nötig ist. Das geht jederzeit - nach Brüssel fahren
> nicht.*Wirkliche Demokratie und Mitbestimmung des Bürgers ist nur in
> kleinen Einheiten möglich.
>
> Wir brauchen völlig andere Geld- Sozial- und Demokratiesysteme, dass
> liegt auf der Hand.
>
> **Und wenn wir autonom wären, dann können wir hier in Flensburg mal was
> ausprobieren in Sachen Geldsystem, Sozialsystem, direkte Demokratie,
> Bildung, Rente etc. Und wenn es funktioniert, können wir es Kiel und
> Schleswig zeigen, wie mans macht. *
> Und wenns nicht funktioniert, und es hier knallt, kann Kiel und
> Schleswig uns auffangen. Deutschland ist viel zu groß, um mal was
> auszuprobieren. Allein die informative Vermittlung eines Projektes
> bundesweit würde kaum klappen. Und wenn das Projekt nicht funktioniert -
> wer hat genug Kapazität, um uns auf zu fangen?
>
> *Also: Völlige Autonomie für die Kommunen!*
>
> Das hätte auch den anderen wichtigen Vorteil, dass es *keine Kriege*
> mehr gäbe, denn Flensburg würde sich niemals eine Armee leisten wollen!
> Und wozu auch? Sollen wir Dänemark angreifen, oder Kiel?
>
>
>> (Ich will es ja nicht 'Gewäsch' nennen ;-)) Es ist doch im Gegenteil
>> so, dass das ganze Euroland jubeln würde, wenn Merkel endlich einen
>> anständigen Mindestlohn einführen würde. Das würde die zentralen
>> Probleme des Euroraumes lösen und unserer Wirtschaft würde es eine 1a
>> Binnenkonjunktur bringen.
>>> *
>>> *Natürlich muss man dafür eine nationale Regierung haben, die auch
>>> gewillt ist den Schaden fern zu halten und nicht eine Merkel, die
>>> jeden Scheiß den Amiland vorschreibt auch mit macht. Aber nichts
>>> desto trotz ist das eine Chance, die z. Zt. nicht besteht.
>> Wie gesagt, du legst nicht dar, worin diese Chance besteht.
>>>> Entscheidend für eine "bessere Zukunft" ist die Kooperation der
>>>> Staaten und Menschen miteinander und die wird nach einer
>>>> Renationalisierung nicht besser werden. Die globale Wirtschaft
>>>> bleibt aber bestehen.
>>>
>>> Die globale Wirtschaft muss reglementiert werden, genau wie die
>>> Finanzmärkte (z.B. durch Kapitalverkehrskontrollen).
>> Wie soll das denn ohne internationale Kooperation durchzusetzen sein?
>> Nationale Kapitalverkehrskontrollen können für ein einzelnes Land
>> unter bestimmten Bedingungen auch nach hinten los gehen.
>>> Und wie soll ich als Mensch mit irgend nem Franzosen kooperieren? Tut
>>> mir leid das sagen zu müssen, aber das ist doch Gewäsch, was Du
>>> schreibst!
>> Beleidigungen fördern die Kooperation nicht und den Diskurs auch nicht!
>>
>>
>> Ahoi,
>> Comenius
>>
>>
>
>
>
>
>
>
> E-Mail ist virenfrei.
> Von AVG überprüft - www.avg.de <http://www.avg.de>
> Version: 2014.0.4117 / Virendatenbank: 3604/1 - Ausgabedatum: 04.09.2013
> Die Virendatenbank sind veraltet.
>
--
Bäcker sind wichtiger als Bänker !
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., Christoph Ulrich Mayer, 01.10.2013
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., Amos Comenius, 01.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., Thomas Irmer / ID Concept, 01.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., ladelund, 01.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., Amos Comenius, 01.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., Thomas Weiß, 02.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., ladelund, 02.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., Thomas Irmer / ID Concept, 02.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., Rolf Müller, 02.10.2013
- [AG-GOuFP] Europa? Abschalten! Dezentralisierung jetzt!, Thomas Irmer / ID Concept, 02.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Europa? Abschalten! Dezentralisierung jetzt!, Buzz, 02.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Keine schlechte Analyse..., Thomas Weiß, 02.10.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.