ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Frank Dahlendorf <frank.dahlendorf AT googlemail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland
- Date: Sat, 20 Oct 2012 00:27:29 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 19.10.2012 um 23:42 schrieb Frank Dahlendorf:
"Alles was Kapital- oder Vermögensbesitzer als Einkommen erhalten muss erarbeitet werden." Das ist schon richtig, aber Arbeit und Kapital sind zwei unterschiedliche Produktionsfaktoren, die jeweils durch Lohn und Zins entlohnt werden. Ein Umlageverfahren finanziert sich per Definition nur aus Rentenbeiträgen auf den Faktor Arbeit. http://www.vdk.de/perl/cms.cgi?ID=de9604
Die Faktoreinkommen werden in Kontrakteinkommen, die durch Vertrag im Voraus festgelegt sind (z. B. Lohn oder Gehalt), und Residualeinkommen, die sich zum Schluss eines Rechnungszeitraums als Restgröße ergeben (z. B. Unternehmensgewinn), unterschieden.
Quelle: http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19398/faktoreinkommen
Die Mackenroth-These ist falsch. Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren sind auch im volkswirtschaftlichen Sinn unterschiedliche Verfahren.
Dazu braucht das Umlagesystem selbst keinen Kapitalstock - es muss einfach nur die Halter von Kapital und Kapitaleinkommen heranziehen, sei es über eine Kapitalertragssteuer, sei es über eine Vermögen, sei es über beides (zzgl. natürlich einer Finanztransaktionssteuer).
Das Prinzip der Sozial"versicherung" von Arbeitern für Arbeitern, ist ein überkommenes Relikt aus einer Zeit mit feudalistischer Klassengesellschaft, in der die "Oberschicht" schon genug hatte und "der Pöbel" halt irgendwie zusehen musste, wie er klarkommt. Die Gesellschaft hat sich in gewisser Hinsicht weiterentwickelt, die Aufteilung des (Geld)Vermögens allerdings nicht - wir leben nach wie vor in einer Finanzaristokratie.
Es wird Zeit auch die Sozialsysteme zu "demokratisieren", so dass alle Einkommensarten und -bezieher herangezogen werden. Letztlich bedeutet dies nichts anderes als die Umstellung auf die Finanzierung der Sozialsysteme aus dem Steueraufkommen bei gleichzeitiger Entlastung der Arbeitseinkommen.
Es ist eigentlich offensichtlich - nur hat der "Adel" halt was dagegen. Was soll man da machen?
Klarmachen zum Ändern!
Ahoi,
Patrik
- [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Axel Grimm, 19.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Axel Grimm, 19.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Frank Dahlendorf, 19.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Rudi, 19.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Axel Grimm, 19.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Keox, 19.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Frank Dahlendorf, 19.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Patrik Pekrul, 20.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Axel Grimm, 21.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Frank Dahlendorf, 21.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Patrik Pekrul, 20.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Frank Dahlendorf, 19.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Frank Dahlendorf, 19.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Eigenkapital ist nicht das wahre Eigenkapital, Patrik Pekrul, 23.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] neuer Milliardär mit 28,8 Mrd Geldvermögen in Deutschland, Axel Grimm, 19.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.