Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mein Zinssimulator

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mein Zinssimulator


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mein Zinssimulator
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 07:41:15 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

HumanEconomy schrieb:
- Wie wird der (teilweise) Rückfluss von Banken und personellen Zinsempfängern in den Kreislauf eingebaut?

Das erfolgt automtisch, sobald die Sparquote bei Null angekommen ist.
Je höher die Sparquote, desto schneller und höher die Verschuldung.

Bei positiver Sparquote steigt die Verschuldung. Ist irgendwann genug gespart, sinkt die Sparquote und sollte die auf Null sinken ist Ende mit weiteren Schulden im Gesamtsystem.

Das Tool ist gut, es zeigt auf, das ein Kredit mit 5% Zins nicht zur Aufschuldung führt. auch über 30 Jahre oder länger fehlt kein Zins.
Das ist kein Fehler im Programm, das ist die Realität, die mathematisch für diesen isolierten Spezialfall abgebildet wird.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang