Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012


Chronologisch Thread 
  • From: Bodo Thiesen <bothie AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012
  • Date: Sat, 6 Oct 2012 10:36:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

* Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de> hat geschrieben:

> Zur Info:
>
> http://www.blog.de/media/document/2012_09_27_rs_54/6642990
>
> "Die Europäische Zentralbank (EZB) hat festgelegt, dass der ESM als eine
> internationale Finanzierungsorganisation innerhalb der Europäischen
> Währungsunion (EWU) zu klassifizieren ist. Durch den Status einer
> internationalen Organisation erhält der ESM einen eigenen Länderschlüssel."

Das vollständige Rundschreiben:

| Rundschreiben Nr. 54/2012
|
| Bankenstatistik / Kundensystematik / Meldungen nach
| Außenwirtschaftsverordnung
|
| hier: Schlüsselung des „Europäischen Stabilitätsmechanismus“ („European
| Stability Mechanism“, ESM) in der Banken- und Außenwirtschaftsstatistik
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die statistische Zuordnung
| des „Europäischen Stabilitätsmechanismus“ („European Stability
| Mechanism“, ESM) im bank- und außenwirtschafts statistischen
| Meldewesen informieren.
|
| Der ESM hat gemäß dem „Vertrag zur Einrichtung des Europäischen
| Stabilitätsmechanismus“ die Aufgabe, Finanzmittel zu mobilisieren und
| den ESM-Mitgliedsländern bereitzustellen. Des Weiteren ist der ESM
| berechtigt, Mittel aufzunehmen, indem er Finanzinstrumente begibt oder
| mit ESM-Mitgliedsländern, Finanzinstituten oder sonstigen Dritten
| finanzielle oder sonstige Vereinbarungen schließt.
|
| Die Europäische Zentralbank (EZB) hat festgelegt, dass der ESM als
| eine internationale Finanzierungsorganisation innerhalb der
| Europäischen Währungsunion (EWU) zu klassifizieren ist. Durch den
| Status einer internationalen Organisation erhält der ESM einen eigenen
| Länderschlüssel.
|
| Im bankstatistischen Meldewesen erfolgt die Zuordnung des ESM zu den
| ausländischen „sonstigen Finanzierungsinstitutionen“
| (Kundensystematik-Schlüssel 64G) mit Sitz innerhalb der EWU. Für die
| Übertragung der Meldungen zum Auslandsstatus der Banken (MFIs) sowie
| für Meldungen im Außenwirtschaftsverkehr (AWV-Meldungen) ist für den
| ESM die Schlüsselzahl (Länderschlüssel) 926 beziehungsweise der
| Pseudo-ISO-Code 4S anzugeben.
|
| Fragen zum Ausweis in den einzelnen Statistiken können gerne an die
| zuständigen Fachbereiche übermittelt werden:
|
| • Monatliche Bilanzstatistik: statistik-S100 AT bundesbank.de
| • Kreditnehmerstatistik: kreditnehmerstatistik AT bundesbank.de
| • Zinsstatistik: zinsstatistik AT bundesbank.de
| • Depotstatistik: depotstatistik AT bundesbank.de
| • Auslandsstatus der Banken (MFIs): statistik-S120 AT bundesbank.de
| • Außenwirtschaftsstatistik (AWV-Meldungen): Info-ZBstatistik AT bundesbank.de
|
| Fragen im Zusammenhang mit dieser Klassifizierung können gerne an
| den Fachbereich Kundensystematik, E-Mail-Adresse:
| kundensystematik AT bundesbank.de, gerichtet werden.
|
| Mit freundlichen Grüßen
|
| Deutsche Bundesbank
| Michalik-Ringenaldus Techet

Es geht also um eine statistische Einordnung. Wo würdest Du denn den ESM
einordnen? Bei Deutschland? Frankreich? Griechenland? Natürlich ist der
ESM eine internationale Einrichtung, was denn sonst? Und natürlich muss er
dann auch einen entsprechenden nicht-nationalen Schlüssel erhalten.

Ich bin ja immer für Verschwörungstheorien offen, aber bitte nur da, wo
wirklich welche sind. Dass der ESM ein Instrument ist, um den DBT aber
vor allem andere Parlamente (Griechenland) zu entmachten, darüber brauchen
wir glaube ich nicht zu reden.

Gruß, Bodo




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang