ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012
- Date: Fri, 05 Oct 2012 17:58:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 05.10.2012 17:08, schrieb Patrik
Pekrul:
Diese Kontrolle/Bindung kann nur so lange aufrecht erhalten werden, solange Menschen der "Wertillusion" des Geldes unterliegen - bis zu dem Punkt, dass sie für ein paar Ladungsunterschiede sogar bereit sind, sich gegenseitig massenhaft umzubringen. DAS nenne ich Mentalmagie! Ja, ich stimme Dir zu, aber es gibt die Notwendigkeit zu wohnen und zu essen Diese zwei Dinge könnte man als Grundrecht definieren und auch ohne Geld regeln. Altersversorgung und Gesundheit sind gesellschaftliche Aufgaben, wenn die Gesellschaft endlich mal zum Wohle aller Bürger handeln würde. Die notwendige Gesundheitsvorsorge ist im Körper implementiert. Es wäre gut, wenn sich jeder einzelne im gesundheitlichen Gleichgewicht hält, so daß keine lebensbedrohlichen Zustände entstehen. Unfallbedingte chirurgische Eingriffe sind Handwerk, ebenso wie Zahnmedizin und Sehhilfen oder Hörgeräte. Das kostet kein Geld. Der Infantile Wunsch nach ewigem (irdischem) Leben ist eine Geisteskrankheit. Die Manipulation beginnt schon mit dem ersten Sparschwein und ist bei den Menschen so fest ins Hirn verdrahtet, dass selbst solche Exzesse, wie sie derzeit stattfinden, bei den meisten keine Zweifel an der "reinen Lehre" haben (wollen). Der schnellste Weg dieses Machstruktur aufzubrechen, ist die simple Erkenntnisse, dass Geld kein Wert, sondern ein Machtinstrument ist. 1+ |
- [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Piratos, 03.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Axel Grimm, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, ukw, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Patrik Pekrul, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, ukw, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Patrik Pekrul, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, ukw, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Andreas Schneider, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Stephan Schwarz, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, ukw, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Patrik Pekrul, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, ukw, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Patrik Pekrul, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, ukw, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Christoph Ulrich Mayer, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Axel Grimm, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Bodo Thiesen, 06.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Fwd: Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Andreas Schneider, 06.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Bodo Thiesen, 07.10.2012
- [AG-GOuFP] Fwd: Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012, Andreas Schneider, 06.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.