Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012


Chronologisch Thread 
  • From: ukw <ukw AT berlin.com>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bundesbank-Rundschreiben Nr. 54/2012 vom 27. September 2012
  • Date: Fri, 05 Oct 2012 16:43:15 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 05.10.2012 16:35, schrieb Patrik Pekrul:
Der einzige Grund, warum die Finanzaristokratie sich nicht 100% des Geldvermögens unter
den Nagel reisst, ist die Fassade von Partizipation, die sie so erhalten kann -
außerdem haben Menschen dann "etwas" (ja, was eigentlich?) zu verlieren.

Denen geht es nicht um noch mehr Geld (davon haben sie eh genug - außerdem wissen sie, das es wertlos ist)
Denen geht es um noch mehr Kontrolle. Konkret um die "Bindung" (besser "Ankettung") möglichst aller Menschen an den Mammon.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang