ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland
Chronologisch Thread
- From: alex AT twister11.de
- To: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland
- Date: Sun, 16 Sep 2012 17:22:54 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/9/16 Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
Selten so eine banale Polemik gelesen wie dieses Traktat!
Nachdem der Autor also wirklich alle Ökonomen zu Vollidioten abstempelt, besteht seine monokausale Lösung zur endgültigen Vermeidung aller Wirtschaftskrisen aus genau einem Satz:
"Das Sparen ist die Ursache aller Wirtschaftskrisen!"
Ökonomen als religiöse Fundamentalisten abzustempeln ist garnicht so unberechtigt meiner Meinung nach.
Ich finde die Daumenregel, dass ein Ökonom erstmal beweisen muss, dass er es nicht ist angebracht.
Wenn du diese Ansicht nicht nachvollziehen kannst, empfehle ich folgendes Paper:
http://www.debtdeflation.com/blogs/wp-content/uploads/papers/KeenStandish2007DebunkingNeoclassicalCompetitionTheory.pdf
Und JA, am Ende läuft es EXAKT darauf hinaus, dass die Ursache aller Wirtschaftskrisen das Sparen ist. :-)
Nenn es "Sparen und Horten", nenn es "Bruttogeldvermögenshaltung" oder nenn es "Fremdvermögensaufbau".
Du kannst es bezeichnen wie du willst, aber auch wenn ich persönlich nicht so begeistert von dem Blog war, weil er mir arg verschwörungstheoretisch und pessimistisch vorkommt, so hat er in dem Punkt meiner Meinung nach vollkommen Recht.
Und weil das eben noch bei weitem nicht alle so sehen, muss man auch so Tief in die VWL einsteigen, ...weil es erstmal anderen verständlich gemacht werden muss und das klappt anders nicht. Ich habs echt versucht. Und andere hier haben es auch versucht.
Ich finde die Daumenregel, dass ein Ökonom erstmal beweisen muss, dass er es nicht ist angebracht.
Wenn du diese Ansicht nicht nachvollziehen kannst, empfehle ich folgendes Paper:
http://www.debtdeflation.com/blogs/wp-content/uploads/papers/KeenStandish2007DebunkingNeoclassicalCompetitionTheory.pdf
Und JA, am Ende läuft es EXAKT darauf hinaus, dass die Ursache aller Wirtschaftskrisen das Sparen ist. :-)
Nenn es "Sparen und Horten", nenn es "Bruttogeldvermögenshaltung" oder nenn es "Fremdvermögensaufbau".
Du kannst es bezeichnen wie du willst, aber auch wenn ich persönlich nicht so begeistert von dem Blog war, weil er mir arg verschwörungstheoretisch und pessimistisch vorkommt, so hat er in dem Punkt meiner Meinung nach vollkommen Recht.
Und weil das eben noch bei weitem nicht alle so sehen, muss man auch so Tief in die VWL einsteigen, ...weil es erstmal anderen verständlich gemacht werden muss und das klappt anders nicht. Ich habs echt versucht. Und andere hier haben es auch versucht.
Ja, nee, ist klar, dass da noch keiner draufgekommen ist, welch ein Superhirn!
Doch, da sind viele drauf gekommen :-) Nur hat es sich im Mainstream nicht durchgesetzt.
Kleine Frage am Rande: Warum haben sich offensichtlich diejenigen Zivilisationen durchgesetzt, die Kornspeicher gebaut und einen Teil ihrer Ernte zur Aussaat der nächsten zurückgehalten haben?
Darauf gehe ich jetzt nicht ein. Korn ist ein Gut, eine Ware. Geld ist keine Ware die man tauscht, sondern ein Schuldverhältnis.
Das sagst du selber und da hast du Recht. Korn horten ist von ganz anderer Qualität. Wenn du willst erklär ich den Unterschied, aber ich bin Müde geworden.
Ich arbeite lieber ein bisschen grundlegend an der VWL, weil eine Diskussion ohne diese Grundlagen keinen Erfolg hat und nur ermüdende Endlosmails aneinanderreiht.
Das sagst du selber und da hast du Recht. Korn horten ist von ganz anderer Qualität. Wenn du willst erklär ich den Unterschied, aber ich bin Müde geworden.
Ich arbeite lieber ein bisschen grundlegend an der VWL, weil eine Diskussion ohne diese Grundlagen keinen Erfolg hat und nur ermüdende Endlosmails aneinanderreiht.
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Keox, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Keox, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Keox, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Jürgen Niccum, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, alex, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Keox, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Patrik Pekrul, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, alex, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Jürgen Niccum, 24.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, alex, 24.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Keox, 25.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Thomas Irmer / ID Concept, 24.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Christoph Ulrich Mayer, 24.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, alex, 24.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Christoph Ulrich Mayer, 25.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Keox, 25.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Jürgen Niccum, 25.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland, Keox, 25.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.