ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel
- Date: Mon, 25 Jun 2012 21:10:20 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/6/25 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
Gibt es Vermögen welches nicht abgeschrieben werden muss? Was ist mit diesem?
Welche Vorschriften geben konkret an was A und was B ist? Ist das nicht ein bürokratisches wettrüsten?
Im Fall A steigt das Anlagevermögen und das umlaufende Buchgeld.
Im Fall B sinkt das Eigenkapital und steigt das umlaufende Buchgeld.
serapath schrieb:
Welche weitere Methode für die Geldschöpfung gibt es bzw. soll es geben?
Mir fällt nur der KAUF ein. Die Geschäftsbank "erschafft" Buchgeld und KAUFT damit.
Zwei Arten von Bankausgaben müssen klar getrennt werden.
(A) Das Bezahlen von Werten, die als Anlagevermögen in der Bankbilanz auftauchen
und
(B) das Bezahlen von "normalen" Rechnungen.
Mit A wird dem Verkäufer Giralgeld eingebucht, das es vorher noch nicht gab, es steht auf der Schuldenseite. Zeitgleich wird das Anlagevermögen in den Büchern aktiviert.
Abschreibungen verringern das Anlagevermögen, dabei wird das geschaffene Geld wieder ausgebucht. Die Bank hat keinen Gewinn.
Es ging ja nur um die Geldschöpfung und nicht um Geldschöpfungsgewinn.
Wie unterscheidet man A in der Praxis von B? Ist das nicht Subjektiv?
Werbekosten? Imageverbesserung? blablabla... man kann alles irgendwie rechtfertigen, oder? :-)
Wie unterscheidet man A in der Praxis von B? Ist das nicht Subjektiv?
Werbekosten? Imageverbesserung? blablabla... man kann alles irgendwie rechtfertigen, oder? :-)
Das Buchgeld entsteht auf dem Konto dessen, der das Anlagevermögen verkauft. Dieses Geld steht für die Zeit der Abschreibedauer zur Verfügung.
Gibt es Vermögen welches nicht abgeschrieben werden muss? Was ist mit diesem?
Ich finde das auf jedenfall eine spannende Überlegung mit dem KAUF von Anlagevermögen und dem Abschreiben.
Muss ich mich definitiv noch genauer mit befassen. Fällt mir schwer das einzuordnen.
Kann die Geschäftsbank durch KAUF nicht die Preise in die Höhe schnellen lassen?
Kann die Geschäftsbank nicht durch VERKAUF die Preise in den Keller sacken lassen?
Muss ich mich definitiv noch genauer mit befassen. Fällt mir schwer das einzuordnen.
Kann die Geschäftsbank durch KAUF nicht die Preise in die Höhe schnellen lassen?
Kann die Geschäftsbank nicht durch VERKAUF die Preise in den Keller sacken lassen?
Kann sie das ganze nicht noch in der Wirkung durch Leerverkäufe verstärken? ...
Damit können Banken theoretisch beliebig jeden Preis verändern, oder nicht?
Eine private Bank der dieser Mechanismus gestattet ist wäre doch "dumm" ihn nicht zu nutzen, oder?
Damit können Banken theoretisch beliebig jeden Preis verändern, oder nicht?
Eine private Bank der dieser Mechanismus gestattet ist wäre doch "dumm" ihn nicht zu nutzen, oder?
Im Falle von B entsteht kein neues Geld. Eine Bank kann diese Rechnungen nicht mit selbst geschaffenen Geld bezahlen.
Welche Vorschriften geben konkret an was A und was B ist? Ist das nicht ein bürokratisches wettrüsten?
Im Fall A steigt das Anlagevermögen und das umlaufende Buchgeld.
Im Fall B sinkt das Eigenkapital und steigt das umlaufende Buchgeld.
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Andreas Schneider, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Axel Grimm, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, ukw, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Andreas Schneider, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Axel Grimm, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Andreas Schneider, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Axel Grimm, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Andreas Schneider, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Axel Grimm, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Axel Grimm, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Andreas Schneider, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Andreas Schneider, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Andreas Schneider, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 25.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.