Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Hinführung zu meinem Positionspapier Kreditzinsen (in progress)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Hinführung zu meinem Positionspapier Kreditzinsen (in progress)


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Hinführung zu meinem Positionspapier Kreditzinsen (in progress)
  • Date: Fri, 15 Jun 2012 15:53:02 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: PiratenPartei LV Bayern

Am 15.06.2012 15:44, schrieb Stephan Schwarz:
Quatsch, Kreditzinsen können sehr wohl ohne Guthabenzinsen existieren.
Und die Gewinne daraus werden dann zum Aufbau eines neuen Utopias umgeleitet? Sicher.

Wenn dem so wäre, könnten die Banken noch ohne Publikums-Einlagen überleben - für die sie nach Axel eine Kosten-Maximierung betreiben?
Ich denke nicht. Denn Einlagen / Liquidität ist gerade in Bust-Zeiten systemisch wichtig für die Banken. Sonst wären sie glaub ich gezwungen - nach den Baseler -KapitalVorschriften - 100% EK als Sicherheit für den veranschlagten
Kern-Kapital - Satz aufzuwenden. Da ja quasi kein belastbares Fremd-Kapital in Form von veranlagten Festgeldern hierfür mehr bilanziert werden kann. Das im Falle des Ausfalls (Griechenland..) haften bzw. abgeschrieben werden kann.
Könnten sie das? bzw. streich das -
würde man Kreditzinsen noch ohne das gebende Kapital 'in der Hinterhand' berechnen, wären diese eben nur noch bei max 2%.
Denn ohne den Guthaben-Zins als Anreiz zur Bildung von veranlagtem (=stillgelegtem) Kapital - das ja angeblich auf der opponierenden Seite der Sparer / Investoren / Geldgeber einen Mangel verursacht, wäre somit der Ruf nach Ausgleich dieses Mangels - also eben der Großteil jener Kredit-Zinsen hinfällig, obsolet!

Mit der Folge, dass Geld wirklich billig zu haben wäre - nur noch das tatsächliche Ausfallrisiko und der Arbeits-Aufwand der Banken mit eingepreist werden müsste.
Was man alternativ eben auch anders als über einen Zins lösen könnte...

--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang