Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Alle haben Recht - aber einen Geldschöpfungsgewinn gibt es nicht.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Alle haben Recht - aber einen Geldschöpfungsgewinn gibt es nicht.


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Alle haben Recht - aber einen Geldschöpfungsgewinn gibt es nicht.
  • Date: Sun, 10 Jun 2012 23:34:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 10.06.2012 um 20:27 schrieb Comenius:

Nachdem ich ein wenig bei Carsten Lange gelesen habe, habe ich Einiges verstanden, das möglicherweise dazu beitragen kann, den Streit um den Geldschöpfungs"gewinn" beizulegen.

Nachdem ich ein wenig bei Carsten Lange gelesen habe, habe ich verstanden, dass er von falschen Voraussetzungen ausgeht:

"Die Kreditinstitute erzielen einen Geldschöpfungsgewinn, weil sie Depositen nahezu unverzinslich hereinnahmen und diese zum Marktzins als Kredit herausgeben können. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, daß ein Kreditinstitut nicht die gesamten hereingenommenen Depositen als Kredite vergeben kann. Ein Teil der Depositen ist nach Maßgabe des Mindestreservesatzes zinslos bei der Zentral zu hinterlegen."

Also die widerlegte Darstellung der multiplen Geldschöpfung, die so nicht stattfindet.

Außerdem ist nicht nachvollziehbar, warum ausgerechnet ein Gewinn, der sich aus der Differenz zwischen leihen und verleihen eines bereits existierenden Betrages - also ohne Geldschöpfung - ergibt, als "Geldschöpfungsgewinn" bezeichnet werden sollte.

Aber sei's drum.  





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang