ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe
- Date: Tue, 22 May 2012 07:56:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
katzama schrieb:
warum der Zwischenschritt (hin und her überweisen) über die Zentralbank?
Der Staat hat ein ein Konto bei der ZB. Dieses Konto ist praktisch nur ein Abwicklungskonto. Banken überweisen an dieses Staatskonto, dabei ist es zunächst unerheblich, ob es Steuereinnahmen oder die Bezahlung aus dem Erwerb von Staatsanleihen sind.
Steuern kommen von allen Banken. Ganz genau ist das eine Kaskade. Wir überweisen auf die GB.Konten der Finanzämter und diese Einnahmen werden dann u.a. an den Bund überwiesen.
Zurück zur Auktion. Jede der ca. 30 Bieterbanken kauft Anleihen. Ohne das Staatskonto bei der ZB müsste der Staat bei jeder dieser einzelnen Banken ein Konto haben. Der Bund benötigt nun eine Kontenverwaltung um die Rechnungen zu bezahlen. Kaum ist ein Konto leer, wird das nächste genutzt. Ein durcheinander ist die Folge.
Das ZB-Konto vereinfacht die Abwicklung, es ist ein Sammler, von dem alle Rechnungen überwiesen werden. Das Konto ist zum Tagesbeginn und zum Tagesende glattgestellt, der Kontostand ist bei Null.
Bei den Staatsanleihen überweisen die Bieterbanken an das Konto zu Lasten der Barrerserve (das ist der Aktivtausch Vermögenswert „Staatsanleihe“ an Barreserve). Der Staat zahlt Rechnungen und jetzt wandert die Barrerve zurück zu den Banken, sowohl an die Bieterbanken als auch an andere Banken. Die zuvor „abhanden gekommene“ Barreserve ist wieder da, als wenn nichts geschehen wäre.
Bei dieser (Rück-)überweisung entsteht zeitglich auch Giralgeld auf der Nichtbanken (hier ist die Bilanzverlängerung, Barreserve an Sichteinlagen).
Wer erst am Tagesende hinschaut und den geldtechnischen Ablauf nicht gesehen hat, für den erscheint es so, als wenn die Bank eine direkte Bilanzverlängerung durchgeführt hat mit Staatsanleihe an Sichteinlage.
Die Banken könne innerhalb des Arbeitstages ohne Problem in die Mindestreserve einbrechen, da schon wenige Minuten späte die Barreserve wieder zurück kommt.
Es ist noch ein Vorteil in diesem Verfahren. Die Überweisungen werden ohne Zeitverzug ausgeführt. Das Staatskonto bei der ZB ist nichts anders eine überweisungstechnische Vereinfachung um eine umfangreiche Kontenverwaltung nicht aufbauen zu müssen.
Einen anderen Sinn und Nutzwert habe ich bisher nicht gefunden.
Stell dir einfach vor, du müsstest über 100 Konten verwalten und die Überweisungen von deisen Konten ausführen. Würdest du dann nicht auch beigehen uns alles auf ein Konto überweisen um dann von diesem Konto die Zahlungen zu tätigen?
- [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Piratos, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Systemfrager, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Systemfrager, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, katzama, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Systemfrager, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Systemfrager, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Systemfrager, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, katzama, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, katzama, 26.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, katzama, 26.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, katzama, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, katzama, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Leben einer Staatsanleihe, Systemfrager, 22.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.