Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Erklärung des gegenwärtigen Geldsystems, welches ein Teilreservesystem ist

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Erklärung des gegenwärtigen Geldsystems, welches ein Teilreservesystem ist


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Erklärung des gegenwärtigen Geldsystems, welches ein Teilreservesystem ist
  • Date: Wed, 16 May 2012 15:01:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Nun, Vermögen kann man durch harte Arbeit und Sparsamkeit erreichen oder durch Geldanlage. Bei ersterem ist eine Vermögensteuer ungerecht und wird zurecht Aufschreie hervorrufen. Eine Bermögenssteuer mit hohem Freibetrag wäre sehr sinnvoll, da aber versucht jeder, das Vermögen ins Ausland zu bringen oder zu verstecken.

Deshalb: erst die Primärverteilung reparieren!

Christoph Mayer, per mobiltelefon gesendet.

Am 16.05.2012 um 08:59 schrieb Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>:

2) Die Piraten fordern die Wiedereinführung der Vermögenssteuer (nichts unrealistisches, schon mal da gewesen)
-1
Vermögenssteuer ist eine Doppelbesteuerung (das Vermögen wurde ja schon mal als Einkommen besteuert), deshalb lehne ich sie ab.
Alternative 1: Erbeschaftssteuer erhöhen (bisher 7 bis 30% für Kinder nach 400T€ Freibetrag)
Alternative 2: Kapitalertragssteuer erhöhen (bisher 20 bis 30%)
Das mit der Doppelbesteuerung ist eine Killerphrase; die Erbschaftsteuer ist nichts anderes, die Grundsteuer auch nicht, ebenso die Umsatzsteuer, usw. Jede Steuer, die keine ESt ist, kann man als "Doppelbesteuerung" ansehen, denn letztlich wird von dem bereits versteuerten Einkommen, wieder Steuern erhoben. Das ist also kein wirkliches Argument, sondern eher (überkommene) Ideologie. Die meisten Länder dieser Welt haben eine Vermögenssteuer und keinen besonderen Schmerz dabei.
 
Alternative 1: Kann man gerne zusätzlich machen
Alternative 2: Kann man gerne zusätzlich machen
 
Der Hintergrund dieses Vorschlages ist es, "an die Substanz" zu gehen - im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn das Ziel einer Steuer ist, Geldvermögen zu reduzieren, dann sollte sie doch einfach direkt genau das tun: Geldvermögen reduzieren, wieso sollte man sich aus rein ideologischen Gründen irgendwelche Umwege suchen?
 
Weitere Ausführungen finden du im thread "Warum immer Einkommen besteuern?" Die Debatte ist da schon ziemlich fortgeschritten, vielleicht klinkst du dich da einfach ein, dann müssen wir hier nicht wieder bei 0 anfangen.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang