Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Erklärung des gegenwärtigen Geldsystems, welches ein Teilreservesystem ist

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Erklärung des gegenwärtigen Geldsystems, welches ein Teilreservesystem ist


Chronologisch Thread 


Karlsruher schrieb:
Patrik74 schrieb:
2) Die Piraten fordern die Wiedereinführung der Vermögenssteuer (nichts unrealistisches, schon mal da gewesen)
-1
Vermögenssteuer ist eine Doppelbesteuerung (das Vermögen wurde ja schon mal als Einkommen besteuert), deshalb lehne ich sie ab.
Alternative 1: Erbeschaftssteuer erhöhen (bisher 7 bis 30% für Kinder nach 400T€ Freibetrag)
Alternative 2: Kapitalertragssteuer erhöhen (bisher 20 bis 30%)

Die Kapitalertragssteuer abschaffen, Einkommen ist Einkommen und wird regulär besteuert. Abschaffung von steuermindernden Abschreibungen.

Die Vermögenssteuer ist außerhalb von Deutschland eine ganz normale Steuer. Schweiz, USA, Frankreich, Norwegen, England ... fast alle Länder haben eine Vermögenssteuer.

Man, man, man, haben manche ein Problem. Ich wäre nicht unbedingt unglücklich endlich mal ein Vermögenssteuer bezahlen zu dürfen. Das setzt nämlich ein recht großes Vermögen voraus und das muss auch noch entsprechend bewertet werden. Die Vermögenden haben kaum Geldvermögen.

Die Erbschaftsregeln sollten neu gestaltet werden. 1 Mio Freibetrag für jeden Erben, dann eine progressiv ansteigende Besteuerung, beginnend mit 10%.

Die Erbschaftsregeln werden ab dem Zeitpunkt aufgehoben, sobald der erste Verstorbene persönlich in einem Amt erscheint und verbal die Aufhebung fordert. Das ist doch fair, *jeder hat nach seinem Ableben *die Möglichkeit, die empfundene Enteignung für sich und dann auch für alle und alle Zeit zu kippen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang