Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wir haben "ein Einnahmeproblem. Ergo muss über Steuern geredet werden" - NRW-Piraten-KAPITÄN

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wir haben "ein Einnahmeproblem. Ergo muss über Steuern geredet werden" - NRW-Piraten-KAPITÄN


Chronologisch Thread 
  • From: katzama <bNierlein AT t-online.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wir haben "ein Einnahmeproblem. Ergo muss über Steuern geredet werden" - NRW-Piraten-KAPITÄN
  • Date: Mon, 14 May 2012 10:13:59 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


@ Axel

katzama schrieb: Was würde mit den Geldern passieren, wenn es kaum Anlagemöglichkeiten gäbe - der Staat keine Anleihen mehr ausgeben würde? Dieses Geld würde die Nachfrage nach Rohstoffen, Immobilien, etc. steigen lassen und dennoch nicht am Ziel angelangen.

Axel schrieb: Es ist die Aufgabe vom Staat der Spekulation mit Rohstoffen und anderem Zeugs in den Griff zu kriegen.

Ich stelle mir vor, Du bist der Staat und müsstest nun dieses Problem lösen. Hierzu stelle ich Dir nun eine Frage. Wie können die Gelder, welche über eine hohe, zinslose Verschuldung des Staates in den Wirtschaftskreislauf gelangen, absorpiert werden, damit diese nicht mit einer stärkeren Nachfrage die Preise der Rohstoffen, Immobilien, etc. verteuern und damit für viele Menschen unbezahlbar werden?

Brigitte




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang