ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland
- Date: Sat, 12 May 2012 16:59:44 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
----- Original Message ----- From: "Nicolai Haehnle" <nhaehnle AT gmail.com>
To: "Patrik Pekrul" <patrik.pekrul AT hotmail.de>
Cc: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Friday, May 11, 2012 11:05 AM
Subject: Re: [AG-GOuFP]IWF fordert höhere Löhne in Deutschland
2012/5/10 Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:
Nichts weiter als die verklausulierte Aufforderung über die
Lohn-Preis-Spirale endlich die Inflation anzuheizen.
Diese ständige Forderung nach Strukturreformen, um die Produktivität zu
erhöhen, nervt langsam, das ist ja richtig Arbeit, Inflation ist viel
einfacher!
"Strukturreform" ist heutzutage de facto ein Euphemismus für: den
Lebensstandard der breiten Masse (relativ zur Produktivität) senken.
Darauf können wir wirklich verzichten.
Die Wahrheit ist, dass die breite Masse in Deutschland Lohnerhöhungen
schon seit langem verdient hat. Die Stunde hat dafür geschlagen, und
selbst der IWF bemerkt das inzwischen.
Mag ja sein. Wenn aber des Wachstum zu gering ist und die Zinsen -
lt. Buba leiten die GBs pro Tag ca. 1 Milliarde Zinszahlungen an
Anleger durch, dazu die ca. 1 Milliarde "Zinszahlungen", die nicht über
die GBs laufen - aus dem BIP bezahlt werden, dann gehen die
Erfolge der "Strukturreformen"/Produktivitätssteigerungen eben als
Zins an die Vermögen(den). Ob die breite Masse in Deutschland das
verdient oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Inflationäre Spirale? Ein unkontrolliertes Steigen wird es nicht
geben.
Das wollen wir mal stark hoffen. Die Reihenfolge ist ja: Erst Geld
als Turbo und sinnvoll für die Wirtschaft, dann Deflation, weil sich
das Kapital aus der Real-Wirtschaft herauszieht wegen zu geringer
Rendite, dann erhebt die braune Fratze wieder ihr häßliches Haupt,
dann Hauen und Stechen, dann Inflation und dann Hyperinflation.
Denn bei dem draußen befindlichen Bargeld und den Sichteinlagen
(wie auch immer die Bezeichnung lautet), gibt es nur für ca. 2% eine
Deckung mit Waren und Dienstleistungen. Die Geldmenge ist nicht
zu steuern, eine Deflation muss auf Teufel komm raus vermieden
werden und ein Hyperinfaltion wäre von jetzt auf gleich möglich.
Lasst uns eine Lösung finden......
Etwas Inflation? Warum nicht - solange die Reallöhne steigen
ist die Verteilung der Gewinner und Verlierer bei der Inflation genau
so, wie sie sein muss.
Das ist aber sehr unpräzise! Reallöhne sind Löhne, bei denen die
Inflation bereits herausgerechnet wurde, oder?!
Und die Reallöhne sinken lt Dr. Bofinger, bereits eit 1988 kontinuierlich.
Also: Wenn Inflation und Löhne der breiten Masse prozentual gleich
steigen und das Wachstum unterhalb ca. 2,5% liegt warum haben wir
dann sinkende Reallöhne?
Inflation entwertet permanent langfristige Darlehen, Löhne und
Renten, Güter im Innen- und Außenhandel etc.,
"Wir erinnern uns an den eingangs zitierten Adam Smith:
„…selbst dort, wo häufig Rückzahlungen nominal geleistet
wurden, blieb es (die Inflation) in Wirklichkeit ein echter Bankrott.“"
LG Winnie
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Benedikt Weihmayr, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Patrik Pekrul, 10.05.2012
- [AG-GOuFP] Lohn-Preis-Spirale endlich die Inflation anzuheizen, High-End-Studio Prenk, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lohn-Preis-Spirale endlich die Inflation anzuheizen, Nicolai Haehnle, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lohn-Preis-Spirale endlich die Inflation anzuheizen, Systemfrager, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lohn-Preis-Spirale endlich die Inflation anzuheizen, Nicolai Haehnle, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Nicolai Haehnle, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Enter-Mario, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, High-End-Studio Prenk, 12.05.2012
- [AG-GOuFP] Lohn-Preis-Spirale endlich die Inflation anzuheizen, High-End-Studio Prenk, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, katzama, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, katzama, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Daniel Seuffert, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, katzama, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Daniel Seuffert, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Enter-Mario, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Daniel Seuffert, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, katzama, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Enter-Mario, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Daniel Seuffert, 11.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, katzama, 12.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland, Patrik Pekrul, 10.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.