Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • Cc: "<ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] IWF fordert höhere Löhne in Deutschland
  • Date: Fri, 11 May 2012 11:05:22 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/5/10 Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:
> Nichts weiter als die verklausulierte Aufforderung über die
> Lohn-Preis-Spirale endlich die Inflation anzuheizen.
>
> Diese ständige Forderung nach Strukturreformen, um die Produktivität zu
> erhöhen, nervt langsam, das ist ja richtig Arbeit, Inflation ist viel
> einfacher!

"Strukturreform" ist heutzutage de facto ein Euphemismus für: den
Lebensstandard der breiten Masse (relativ zur Produktivität) senken.
Darauf können wir wirklich verzichten.

Die Wahrheit ist, dass die breite Masse in Deutschland Lohnerhöhungen
schon seit langem verdient hat. Die Stunde hat dafür geschlagen, und
selbst der IWF bemerkt das inzwischen.

Inflationäre Spirale? Ein unkontrolliertes Steigen wird es nicht
geben. Etwas Inflation? Warum nicht - solange die Reallöhne steigen
ist die Verteilung der Gewinner und Verlierer bei der Inflation genau
so, wie sie sein muss.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang