Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG


Chronologisch Thread 
  • From: Pieter hogeveen <phogeveen AT msn.com>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG
  • Date: Thu, 10 May 2012 09:23:32 +0000
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Teilweise : ''Nach meinem Verständnis unseres Wissenschaftssystems ist dieses in 
unserer Gesellschaft die oberste Instanz für "Wahrheit" und was sie als
Wahrheit definiert gilt solange als Wahrheit, bis es durch das
Wissenschaftssystem selbst widerlegt ist. Oder Irre ich mich da ?

A : Wirtschaft(Preisgestaltung ,Trends,...)sind keine exakte wissenshaft aber ,
basiert auf geschehen in die Vergangenheit(Ähnlich das wetter Deutschland).
Was/Ist USA basiert auf Keynes und ESF(US EMS)reguliert..das ist jetzt pleite..


> Date: Thu, 10 May 2012 10:48:47 +0200
> From: systempirat AT live.de
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG
>
> Hallo Geldsystempiraten,
>
> in eurem Selbstverständnis steht, dass "... auch in den Wissenschaften
> viele Halbwahrheiten kursieren".
>
> Meine Frage ist: Wie können in der Wissenschaft Halbwahrheiten kursieren
> und welche Auswirkung hat das? Soll das bedeuten, dass in der
> Wissenschaft Halbwahrheiten für Wahrheit gehalten werden und es eine
> andere Instanz als die Wissenschaft gibt, die die "ganze Wahrheit"
> verbindlich festlegt?
>
> Nach meinem Verständnis unseres Wissenschaftssystems ist dieses in
> unserer Gesellschaft die oberste Instanz für "Wahrheit" und was sie als
> Wahrheit definiert gilt solange als Wahrheit, bis es durch das
> Wissenschaftssystem selbst widerlegt ist. Oder Irre ich mich da?
>
> Vielleicht wollt ihr ausdrücken, dass viele wissenschaftliche Wahrheiten
> mit der gegenwärtig beobachtbaren Realität nur noch schwer oder gar
> nicht in Einklang zu bringen sind. Wenn ja, warum schreibt ihr das dann
> nicht?
>
> Mir scheint der Begriff "Halbwahrheiten" im wissenschaftlichen Kontext
> erläuterungsbedürftig. Das Behaupten von Halbwahrheiten kann auch als
> Arroganz ausgelegt werden, sowohl gegenüber der "Bevölkerung" als auch
> gegenüber der "Wissenschaft". Wollt ihr das wirklich riskieren?
> Klarmachen zum Belehren?
>
> Wenn ihr "... möglichst objektiv, unvoreingenommen und wissenschaftlich
> vorgehen ..." wollt, ist es sicher hilfreich, wenn sich das auch in
> einer angemessenen und respektvollen Ausdrucksweise widerspiegelt.
>
> LG Systempirat
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang