ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG
- Date: Mon, 14 May 2012 12:46:48 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 10.05.12 10:48, schrieb SystemPirat:
> Nach meinem Verständnis unseres Wissenschaftssystems ist dieses in
> unserer Gesellschaft die oberste Instanz für "Wahrheit" und was sie als
> Wahrheit definiert gilt solange als Wahrheit, bis es durch das
> Wissenschaftssystem selbst widerlegt ist. Oder Irre ich mich da?
Auf diese Frage fand ich folgenden Vortrag auf dem 24. Chaos
Communication Congress recht aufschlussreich:
<http://events.ccc.de/congress/2007/Fahrplan/events/2334.en.html>
Was die Wirtschaftswissenschaften angeht, so ist der Mainstream in
seinem neoklassischen Methoden-Elfenbeinturm gefangen. Neues wird
bestenfalls dann aufgenommen, wenn es ins Schema passt. Realitätscheck?
Fehlanzeige!
Immerhin ist dies auch schon etlichen renommierten Wirtschaftredakteuren
aufgefallen. Entsprechende Beiträge wurden meist ins Ressort Feuilleton
abgeschoben.
Kuhns 'Struktur wissenschaftlicher Revolutionen', den auch Prof. Huber
beim Mumble-Grill erwähnte ist in dieser Hinsicht sehr hilfreich.
Ich selbst kann mich auch am fröhlichen Anarchismus eines Paul
Feyerabend erfreuen.
Gerhard (ivl1705)
- [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, SystemPirat, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, Piratos, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, Pieter hogeveen, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, Keox, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, Daniel Seuffert, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, Keox, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, alex, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, Christoph "Pluto" Puppe, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, Daniel Seuffert, 10.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Selbstverständnis der AG, Gerhard, 14.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.