Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Enter-Mario'" <pirat AT ubema.de>, "'Systemfrager'" <Systemfrager AT yahoo.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten
  • Date: Wed, 9 May 2012 22:38:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor

@Mario und andere, die jeden Unsinn glauben

1. bin ich eher das Gegenteil von Neoliberal und habe mit der FDP nichts zu
tun
2. Binnennachfrage ist nicht alles, die hat Griechenland auch
3. Die Gründe von Götz W. Werner kennst Du nicht.
4. Die Auswirkungen des BGE hast Du nicht durchdacht , noch nicht einmal eine
einfache Finanzierungsrechnung kannst Du nachverfolgen (Thread von heute)
5. Die Piraten haben sich entschieden, sich mit BGE zu beschäftigen und das
Thema in die Bundestagbewertung zu bringen, sie haben sich nicht für das BGE
entschieden
6. Die AG-BGE beschäftigt sich wesentlich differenzierter mit BGE als Du und
kommt deshalb auch auf bessere Modelle. Was Du vertrittst ist dort längst im
Konsens verworfen worden.
7. Eine Tätigkeit als Börsenmakler ist keine gute Referenz für Ethik und
Durchblick im Gesamtwirtschaftssystem
8. Für Dein Alter argumentierst Du reichlich undifferenziert. Wenn Du zuhören
würdest und auf Argumente eingehen würdest, könntest Du auch Deine Sichtweise
erweitern.

Sorry Mario, Deine Kommentare sind größtenteils undurchdacht, unhöflich,
aggressiv, und an der Sache vorbei.
Du bist eine Winzigkeit von der Junk-Liste entfernt.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Enter-Mario [mailto:pirat AT ubema.de]
Gesendet: Mittwoch, 9. Mai 2012 21:08
An: 'Christoph Ulrich Mayer'; 'Systemfrager';
ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AW: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in
Schwierigkeiten

@Christoph + neoliberale FDP-Mitglieder

Götz Werner hat das bGE "NICHT erfunden"! Er hat es nur ernsthaft gefordert.
Der Grund dafür ist auch nicht, dass er "noch reicher werden will", sondern
dass die Binnennachfrage langfristig gesichert werden kann. Und damit hat er
RECHT!

Das bGE ist unabdingbar, die PP ist als sozialliberale Partei MIT
2/3-Mehrheitsforderung zum bGE zukunftssicher aufgestellt!
Wer was anderes will soll sich bei der FDP "andienen"!

Enter-Mario

P.S.: Und ich HABE im Gegensatz zu Dir in einem 35-jährigen Wirtschaftsleben
in der Praxis (ich bin 52 und begann meine Kaufmannsausbildung mit 17, bin
seit 30-Jahren "selbständig", meine GmbH ist 22 Jahre "alt", habe 5 Kinder,
war in Großkonzernen und 5 Jahre Börsenmakler) "nach-GEDACHT"!



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Christoph Ulrich Mayer
[mailto:CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de]
Gesendet: Mittwoch, 9. Mai 2012 19:12
An: 'Enter-Mario'; 'Systemfrager';
ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AW: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in
Schwierigkeiten

Mario, denk einfach ein bisschen nach.

Das BGE wurde von einem Milliardär erfunden.
Durch Umstellung auf Konsumsteuer zahlen Milliardäre viel weniger Steuern als
heute, weil sie nur einen lächerlichen Bruchteil ihres Einkommens für Konsum
verwenden.
Das BGE ist auf Existenzminimum und dadurch sinkt der Mindestlohn auf 0€. Die
Betriebe der Milliardäre machen nochmal mehr Profit.
Und dann streichen die Milliardäre auch noch das monatliche BGE ein, weil sie
ja so arm sind.
Die Folge ist, dass die Steuern für die anderen steigen müssen. Und wer darf
das bezahlen? Die, die arbeiten.
Und die haben dann auch immer weniger Lust, schmeißen die Brocken hin. Setzt
sich das fort, dann gibt es keine Leistungen mehr und deshalb keine Einkommen
mehr.
Dann haben die Milliardäre ihr Geld in den Steueroasen und die Republik ist
kaputt.

Ich spreche mal in einer Sprache, die Du verstehst...


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Enter-Mario
Gesendet: Mittwoch, 9. Mai 2012 12:02
An: 'Systemfrager'; ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in
Schwierigkeiten

;-) Danke!
Grüße an Systemfrager!

Was ich mich manchmal auch noch frage: Es soll ja Menschen geben, die schon
seit Generationen und Generationen sehr große Geldvermögen "vor sich
herschieben". Eigentlich noch NIE gearbeitet haben, auch keine Firmen wie
Susanne Klatten (Quandt, BMW, Alcoa) "betreiben lassen". Also einfach "nur
reich" sind!

WANN würden diese Leute "bemerken", dass wir ihnen es nicht mehr erlauben
Summen ab 1.000 Euro je Monat national und international über die dann
verstaatlichten Bankensysteme "zu transferieren"?
WAS würden diese Leute tun, wenn nicht mehr abertausende von fleißigen
"Normalbürgern" Zinsen und Zinseszinsen bezahlen müssen und deshalb das
Vermögen dieser Reichen sich nicht mehr "mehrt"?

Grüße
Enter-Mario

Nehmt die "Warnung" von Systemfrager bzgl. des Totalabsturzes der PP sehr
ernst! Es gilt eine alte Boxerweisheit (auch für Bergsteiger gültig): The
higher the climb, the deeper the fall!



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+pirat=ubema.de AT lists.piratenpartei.de

[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+pirat=ubema.de AT lists.piratenpartei.de]
Im Auftrag von Systemfrager
Gesendet: Mittwoch, 9. Mai 2012 11:33
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in
Schwierigkeiten

@Piratos,
>>> das endet dann in einem Massenselbstmord in der Sekte "Bundesbank

darüber braucht man sich keine Sorgen zu machen; die sind abgebrüht bis auf
die Knochen, die sind böser als der Teufel persönlich, nur keiner wagt es zu
sagen ...

doch, Soros sagte es, und bei den Piraten ein gewisser Mario ...

aber wer weiß, nach Brichta könnte sich auch dies ändern, dass nämlich die
Piraten Mut fassen und die Dinge doch bei Namen nennen
;-)

Sonst kommt die berühmte schwedische Piraten-Pest: steil nach oben Fliegen
und dann ein TOTALABSTÜRZ :(


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang