Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten


Chronologisch Thread 
  • From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten
  • Date: Wed, 09 May 2012 07:51:42 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

@Volker

>>> Meines Erachtens ist der Begriff 'Geldschöpfung' im Zusammenhang mit Giralgeld nicht unbedingt korrekt. Wird zwar gern verwendet führt aber zu falschen Bildern im Kopf. Tatsächlich macht die Bank bei einer Kreditvergabe eine Buchung: Forderung an Kunden gegen Verbindlichkeit an Kunden. Wenn der Kunde das Geld dann ausgezahlt haben möchte z.B., dann muss die Bank irgendwie an das Bargeld z.B. kommen. Wenn der Kunde das Geld auf ein Konto bei einer anderen Bank haben will, dann geht die Bank eine Verbindlichkeit gegen die andere Bank ein, um dass zu realisieren. Falls die andere Bank da nicht mitmacht, dann muss die Geschäftsbank sich z.b. über die ZB refinanzieren, um damit die Verbindlichkeit gegen Bank 2 begleichen zu können. Imho kann einzig die ZB Geld 'schöpfen'.(im Wortsinn)

BINGO !!!!!!!!!!!!!!!!!

Bist du Pirat? Bist du in der AG-Geld?
==================================
Wenn nicht, dann trete ein. Die AG Geld braucht solche (!),
die die semantischen Probleme verstehen und die nicht
die Logik und die Empirie kaput machen , nur weil die
deutsche Sprache (wie die anderen) ihre Schwächen hat
(Oder komm zu AG Marktwirtschaft neu denken)

Ich füge nur da was hinzu:
>>> Wenn der Kunde das Geld dann ausgezahlt haben möchte z.B.,
dann muss die Bank irgendwie an das Bargeld z.B. kommen.

Und das ist IMMER ganz einfach, deshalb die gigantische Verwirrung
bei den Geschäftsbankgeld-Kreationisten - sie sehen was, was es
wirklich gibt, aber sie bringen alles durcheinander






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang