Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten


Chronologisch Thread 
  • From: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten
  • Date: Wed, 09 May 2012 11:12:05 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 09.05.2012 10:57, schrieb Volker Süß:
Hab ungefähr verstanden was du meinst. Trotz allem ist ein entscheidender Unterschied zwischen GB und ZB. Die ZB ist wirklich in der Lage z.B. Staatsanleihen 'einfach so' zu kaufen. Das bekommt keine GB 'einfach so' - ohne Rückgriff auf die ZB - hin.

Hallo Volker,

ist Dir bekannt, dass Vermögenswerte die die Bank aufkaufen in in ihrer Aktivseite eingebucht werden?
Ist Dir auch bekannt, dass dass Staatsanleihen sein können, die sie einer Nichtbank abkaufen können?
ist Dir dann auch bekannt, dass dieser Kauf von Vermögenswerten für die Bank eine Bilanzverlängerung darstellt, dass heißt die Bank erzeugt das Geld neu, was sie beim Aufkauf des Vermögenswertes benötigt?

--
Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang