ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!
Chronologisch Thread
- From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!
- Date: Wed, 04 Apr 2012 19:20:46 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
+1
lol!
Geld entsteht ausschließlich aus Schulden! -> Darüber besteht in der AG Einigkeit.
Die Zinsen werden nicht mit geschöpft! -> Darüber besteht in der AG Einigkeit.
Da es keine anderen Möglichkeiten große Geldmengen zu erschaffen gibt, muss es jedem Menschen mit gesundem Menschenverstand sofort einleuchten, dass sich daraus ein Problem ergeben muss!
Dein Beispiel Rudi, was sich auch beliebig weiter nach unten brechen läßt, bis zu den Banken, Konzernen und den andern Millionären macht schön Schluss mit diesem albernen Reinvestierungs-Märchen!
Raimund Brichta hat es dem Tobias auch schon erklärt...werd die entsprechende Mail gleich mal in die Liste schicken...
LG
Tommy
Am 04.04.2012 19:00, schrieb Rudi:
Am 04.04.2012 18:48, schrieb Arne Pfeilsticker:
Die Lösung ist im Grunde einfach, wenn man sich die Frage stellt, wasOK, ich versuch mich mal.
passiert mit dem Zins. Der Zins ist der Rohertrag und fliest:
* direkt oder indirekt über die Ausgaben für Leistungen der Nichtbanken
(= Löhne, Gehälter, Waren, Dienstleistungen, etc.) an die Nichtbanken
zurück.
* der Rest fliest als Dividenden ebenfalls direkt oder indirekt über
verschachtelte Beteiligungen an Nichtbanken zurück.
Die Antwort lautet also, die Zinsen werden durch Leistungen oder
bereitgestelltes Kapital der Nichtbanken und dafür erhaltene Zahlungen
bezahlt.
Damit wäre die Behauptung der Zinskritik widerlegt. – Falls nicht, freue
ich mich auf jedwede Einwände.
Nimm einfach die (offiziell) 10 reichsten Menschen der Welt. Die
besitzen zusammen ca. 300 Mrd. Euro, also im Schnitt jeder 30 Mrd.
Nun sagen die sich: "OK, ich lege 1 Mrd. gegen Zinsen an und davon will
ich leben." (Der Zinsertrag geht also zurück in die Wirtschaft.)
"Die anderen 29 Mrd. lege ich gegen Zinsen an und wil damit
ausschließlich mein Vermögen vergrößern."
Wenn die Geldmenge nicht wachsen würde, werden diese 10 Menschen
irgendwann atomatisch ALLES Geld der Welt besitzen. Dann haben sie alles
Geld und wollen aber immer noch Zinsen haben. Und nun?
- [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Arne Pfeilsticker, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Keox, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Rudi, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Keox, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Rudi, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Rudi, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Arne Pfeilsticker, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Arne Pfeilsticker, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Rudi, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, ZweiPi, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, alex, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, ZweiPi, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Piratos, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Systemfrager, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Rudi, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Erfordert ein System mit Zinsen eine ständige Geldmengenexpansion? Nein!, Keox, 04.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.