Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Frage an die AG wg. Bargeld-Umlauf und Umlaufsicherung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Frage an die AG wg. Bargeld-Umlauf und Umlaufsicherung


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage an die AG wg. Bargeld-Umlauf und Umlaufsicherung
  • Date: Mon, 26 Mar 2012 15:21:32 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

On Mon, Mar 26, 2012 at 9:09 AM, Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
wrote:
> Hi Nicolai,
> Du sagst am Ende Deiner Ausführungen:
>
> "Es fehlt die Argumentation, was der Umlaufimpuls mit Ökologie zu tun hat."
>
> Es könnte sein, dass wir (und nicht nur wir beide) auf unterschiedliche
> Weise denken. Du denkst offenbar linear, fukussiert auf Ökologie, wenn es
> ums Geldsystem geht.
>
> Ich denke "kreuz und quer", also netz-artig.
(...)
> Vielleicht können wir inso"fern" oder inso"weit" Konsens finden? Und
> außerdem Konsens darüber, dass wir eine Bereitschaft und auch die Fähigkeit
> entwickeln müssen, unsere eigenen erlernten Gedankengänge immer wieder zu
> überprüfen (ich, was die Tiefe des Verständnisses angeht, Du, was die Weite
> angeht?) und anzupassen. Dabei müssen wir aufpassen, dass wir nicht in
> "Feindschaften" verfallen, sondern uns gegenseitig inspirieren. Tiefe ist
> nicht wichtiger als Weite. Weite ist nicht wichtiger als Tiefe. Wir brauchen
> beides!

Glaub mir, ich will keine Feindschaften. Ich wäre auch nicht gut
darin, Feindschaften aufrecht zu erhalten - jedenfalls habe ich keine
Übung darin ;)

Ich möchte aber gerne eine klare Kommunikation. Wenn Du mir folgen
kannst, aber ich nicht Dir, dann liegt das vielleicht auch daran, dass
Du Dich nicht klar ausdrückst oder einen Teil Deiner Gedankengänge
"verschweigst". Ich bin kein Hellseher und auch kein Gedankenleser,
ich kann nicht raten, was Du meinst. Ich gehe nur auf das ein, was ich
auch lesen kann. Ich bin auch erinnert an das Zitat, wonach man etwas
nur dann *wirklich* verstanden hat, wenn man es auch erklären kann.

Und was heißt schon "vernetzt denken" oder "linear denken"? Für mich
sind das ziemlich hohle Phrasen. Zumindest habe ich das Gefühl, dass
diese Begriffe von den meisten Menschen nur als hohle Phrasen genutzt
werden. Klar, man muss die größeren Zusammenhänge immer mit
berücksichtigen, was ich im Übrigen auch mache. Aber die
Grundprinzipien der logischen Schlussfolgerung gelten auch dann, wenn
man über größeren Zusammenhänge nachdenkt. Man sollte "vernetzt
denken" also nicht als Ausrede dafür verwenden, dass man seine
Gedanken nicht klar geordnet hat, und man sollte auch nicht versuchen,
damit Lücken in der eigenen Argumentationskette zu vertuschen.

Also nimm es mir bitte nicht übel, wenn ich so oft bei solchen Dingen
kritische nachhake. Wahrscheinlich liegt es einfach nur daran, dass
ich gerne wissen möchte, was du da eigentlich meinst - weil ich es
eben nicht aus dem Kontext offensichtlich finde.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang