ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox aka Daniel Worofka <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai
- Date: Fri, 23 Mar 2012 15:31:29 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 23.03.2012 14:20, schrieb Nicolai Haehnle:
On Fri, Mar 23, 2012 at 12:26 PM, Georg Cosmic Nägle
<cosmic AT poetryclub.de> wrote:
Du schreibst:
"Target 2 ist einfach nur ein Teil der Bilanzen, und wenn man sich mit
den Bank- und Zentralbankbilanzen nicht auskennt, dann sollte man
darüber einfach mal die Klappe halten."
"Einfach nur Bilanzen" - ist das aber auch nicht zu leicht gesagt? Unser
Geldsystem und die ganze
Struktur sind ja nichts als Bilanzierungen...Wenn die Bilanzierung ein
Problem hat, ist das auch ein Problem. Wir werden wohl alle zu Bilanzexperten
werden müssen...solange muss ich aber auch die Klappe halten.
Gut, das Geldsystem sind nichts als Bilanzen. Aber diese Bilanzen
bestimmen das Verhalten der Menschen. Deine persönliche Bilanz
beeinflusst dein Verhalten, denn je nachdem, ob du viel oder wenig auf
dem Konto oder im Geldbeutel hast wirst du dich anders verhalten.
Die Target 2-Salden haben keinen Einfluss auf Verhalten. Das meine ich
damit, dass es nur Bilanzen und nur Symptome sind.
Du schreibst:
Fazit: Target 2 ist ein Symptom für die üblen Ungleichgewichte in der
Eurozone. Aber die Ungleichgewichte sind anderswo. Die liegen in
Handelsungleichgewichten, in unterschiedlichen Lohn- und
Preisentwicklungen und Produktivitätsentwicklungen, und und und.
Ist das Konsens in unserer AG? Dies würde bedeuten, daß man
auch daraus Folgern kann, die Konstruktion des Euro und das
Bestreben alle unter einen Hut zu bringen ist gescheitert, weil
zuviele Ungleichgewichte herrschen und diese mangels Instrumenten
nicht ausgeglichen werden, im laufenden Betrieb.
Demnach spircht dies den Eurogegner wir Prof Hankel usw. zu,
die sagen, man müsse zurück zum europäischen Wechelkursverbund der
nationalen Währungen.
Siehst Du das auch so?
Nein. Ein Wechselkursverbund ist das dümmste überhaupt. Dann hat man
den Nachteil fester Wechselkurse ohne den Vorteil eines einheitlichen
Währungsraums. Entweder den Euro ganz auflösen, ohne
Wechselkursverbund, oder den Euro behalten.
Wenn es nach mir ginge, dann würde man die Gelegenheit jetzt am
Schopfe ergreifen um ein paar fehlende bundesstaatliche Strukturen auf
Euro-Ebene einzurichten - mit wenig Einfluss zwar, also eher so wie in
der Schweiz, aber eben mit genug Einfluss, um gegen die
Ungleichgewichte vorzugehen.
Zum Beispiel mit so Regeln wie: Länder, die langfristig
Exportüberschüsse haben, müssen die entsprechenden Geldbeträge an die
Netto-Importländer zahlen - es sei denn, sie schaffen es rechtzeitig,
ihre Importe wieder hoch zu drehen, um die Ungleichgewichte abzubauen.
und was passiert, wenn z.B. die Griechen einfach nicht genügend Güter oder Dienstleistungen anbieten können, die "importwürdig" sind? Warum sollten Privatpersonen freiwillig die gleichen Güter zu höhren Preisen oder schlechtere Güter zu gleich hohen Preisen kaufen? Und nur die Nachfrage in Deutschland zu erhöhen führt auch nicht automatisch zum Erfolg. Wer garantiert, daß mit der zusätzlichen Kaufkraft nicht aus Nicht-Euro-Ländern importiert wird? Dein Vorschlag, daß Geldbeträge an die Netto-Importländer zahlen zu müssen, wäre doch einem volkswirtschaftlichen Geschenk gleichzusetzen. Natürlich könnte man auch anfangen die Exportindustrie zu benachteiligen, aber das wäre doch die schlechteste Alternative.
Bis jetzt denke ich, daß man den Euro nicht dauerhaft aufrechterhalten kann. Welchen Einfluß hätten Die Targetsalden bei einer Rückkehr zu Nationalwährungen mit freien Wechselkursen?
Gruß Keox
Zumindest die Deutschen scheint man ja mit so einer Regel zu ihrem
Glück zwingen zu müssen.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert und stellt keine endgültige Version dar.
- [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Georg Cosmic Nägle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Axel Grimm, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Nicolai Haehnle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, alex, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Keox aka Daniel Worofka, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, alex, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Keox aka Daniel Worofka, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Axel Grimm, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, alex, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Keox aka Daniel Worofka, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, alex, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Axel Grimm, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Keox aka Daniel Worofka, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, alex, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Axel Grimm, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Nicolai Haehnle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wer hat, der kann..., Grosser Nagus Gint, 24.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wer hat, der kann..., Nicolai Haehnle, 24.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wer hat, der kann..., axel . grimm, 25.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wer hat, der kann..., Grosser Nagus Gint, 24.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target 2 nicolai, Nicolai Haehnle, 23.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.