ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldverleih
- Date: Wed, 22 Feb 2012 20:34:19 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hi „Systemfrager“
Erst mal entschuldige bitte, dass ich Dich in der ML analysiert habe, das geschah aus dem Kontext heraus im Affekt und gehört nicht in ein Forum.
Vielen Dank, dass Du mir Allwissenheit unterstellst aber dies und andere Unterstellungen wie dass ich verrückt wäre usw. gehören doch eher nicht in eine sachliche Diskussion.
Vielen Dank auch für Deine Postings denn dadurch habe ich noch einen Kick an Klarheit bekommen, wie eine ML-Diskussion fruchtlos wird, was in MLs vor sich geht und wie man künftig sinnvoll damit umgehen kann.
Mal ne Frage: Bist Du der Autor der ganzen Postings auf dem Forum-Systemfrage.de, auf die Du immer verlinkst? Paul Simek?
Wenn ja, möchte ich Dich auf Deine Hinweise auf die Netiquette hinweisen: „Es ist ein Gebot des Anstands - der sog. Netiquette setzt sich bekanntlich aus "Netz" und "Etikette" zusammen -, nicht nur höflich zu sein, sondern auch darauf Rücksicht zu nehmen, dass Menschen nicht vor den Kopf gestoßen werden. Vergessen Sie niemals, dass wir uns auch in der hitzigen Debatte mit dem erforderlichen Respekt begegnen. Konstruktive Kritik ist jedoch erwünscht. Allerdings müssen Aussagen belegt werden, sie müssen auch zu beweisen sein. Man darf natürlich die Meinung des anderen für falsch erklären, wenn dies analytisch oder praktisch nachzuweisen möglich ist. Man bleibt auch dann noch sachlich, wenn man darauf hinweist, dass jemand mit falschen Daten oder Tatsachen manipuliert. Humor und Sarkasmus beleben die Diskussion, solange es im Rahmen bleibt!“ Eine Netiquette gibt es übrigens auch für die Piratenpartei und ihre Foren und ML.
„es ist zwar nicht angenehm, mit einem zu diskutieren, der alles weiß und jeden nach dem ersten Blick "durchschaut"
ð Da hast Du allerdings recht. „Ja, die Banken sind die Dienstleister wie die Putzfrau und der Ingenieur. (Die alten Ökonomen sagten dazu: unproduktive Arbeit.) Na und? Wenn du sagen würdest, die Banken sind hetue sehr kriminell, das wäre dann eine seriöse Aussage. „ ð Was bitte soll daran seriös sein? Schuldzuweisungen (und Beschimpfungen) sind nicht mein Ding. Ich schaue mir lieber die systemischen Ursachen an und trage dazu bei, dass sie sich ändern. „DIE BANKEN: ð Du mutest uns hier bei jedem 2. Posting zu, seitenweise dieser „Ausarbeitungen“ zu. Die meisten haben keine Zeit, das alles zu lesen und Deine Art zu kommunizieren motiviert auch nicht gerade dazu. Es wäre sinnvoller, wenn Du das in 2-3 Sätzen zusammenfassen würdest, was Du sagen willst. „Aber nein. Dir geht es um was anderes. Natürlich stimmt es bei dir auch nicht, dass das Geld exponentiell wachsen müsste, wenn die Wirtschaft exponentiell wachsen würde. Du hast offensichtlich keine klare Vorstellung darüber, was Geld eigentlich ist. Aber sie es drum. Dir geht es aber um was anderes: um Zinsen. Und du landest bei Gesell. Was dieser Mensch gelabert hat, ist ein Unsinn.“ ð Du hast offensichtlich nicht wirklich begriffen, was ich schreibe. Du bringst Ursache, Wirkung und Anschein durcheinander. Ich habe alle Aussagen begründet und anhand volkswirtschaftlicher Zahlen belegt. „SILVIO GESELL: ð Sylvio Gesell war Kaufmann und hat wissenschaftlich faktenorientiert gearbeitet, auch diese Unterstellung, er sei ein Esoteriker ist völlig aus der Luft gegriffen. "Denn wer unter den Menschen gelebt hat, weiss, wie im Glück selbst die Thörichten sich so von Weisheit erfüllt halten, dass sie es übel nehmen, wenn man ihnen einen Rath geben will. Aber im Unglück wissen sie nicht, wohin sie sich wenden sollen. Dann flehen sie Jedweden um Rath an und folgen selbst den verkehrtesten, unsinnigsten und eitelsten Vorschlägen." ð Tja, denke mal darüber nach, wie diese Du diese Weisheit für Dich selbst nützen kannst, statt gegen andere.
ð Falls Du es nicht bemerkt haben solltest: Ich vertrete eine Weiterentwicklung vieler Denkansätze, einer davon ist Gesell und das mit Recht – es ist nicht der einzige –auch mit Recht.
Es wäre schön, wenn Du mal einen Diskussionsbeitrag leisten könntest, der irgendetwas mit einer Lösung zu tun hat (oder wenigstens die Fragen beantworten, die man Dir stellt – oder wenigstens auf das Thema eingehen, über das gerade geschrieben wird), statt den Versuch zu starten, Deine Diskussionspartner, die Du innerlich zu Deinen Gegnern machst, erniedrigen zu wollen. Bei mir jedefalls löst Deine Art der Kommunikation mehr Mitgefühl als Respekt aus und macht es ausgesprochen schwer, Deine Sichtweisen ernst zu nehmen. Ich werde mir herausnehmen, Deine Kommentare zukünftig zu ignorieren, wenn Deine Tonlage so bleibt und Deine Beiträge so inhaltslos bleiben. Du könntest mal einen Anfang machen, etwas brauchbares beitragen und schreiben, wofür Du eigentlich eintrittst.
|
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] sozial UND egoistisch, Grosser Nagus Gint, 18.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 19.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Piratos aka. Tobias, 19.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 20.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Kooperation und Konkurrenz (was: Geldverleih), Hilmar Benecke, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Piratos aka. Tobias, 19.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Systemfrager, 22.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 22.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Systemfrager, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Mike Arnhold, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 21.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.