Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Die Geldmenge und die Staatsverschuldung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Die Geldmenge und die Staatsverschuldung


Chronologisch Thread 
  • From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
  • To: "Joerg Buschbeck" <Joerg+Buschbeck AT news.piratenpartei.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Geldmenge und die Staatsverschuldung
  • Date: Sat, 04 Feb 2012 10:17:42 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


> danke@all, prinzipiell ist es besser, wenn die Privaten freiwillig
> ihre Geldvermögen abbauen und damit freiwillig die Staatsverschuldung
> senken, weil wenn Du es auf zwang machst kann es neben politischen
> ärger eine Depression auslösen.
>
Lieber Joerg Buschbeck,
bin da ganz einer Meinung. Prinzipiell ist es auch besser, wenn Räuber
freiwillig aufhören zu rauben und Lügner freiwillig aufhören zu lügen
und Metzger freiwillig aufhören, zu schlachten.
Prinzipiell wäre es besser, überhaupt keine Gesetze zu brauchen, dann
bräuchten wir auch keine Parteien mehr.
Das ist das ganz große, das ganz weit gesteckte Ziel. Bin dabei. Und ich
mein das jetzt echt ehrlich.

Was aber, solange das mit der Freiwilligkeit nicht so gut klappt, wie
gewünscht???
Alle Gesetze sind Zwang. Der politische Ärger, der Sie ansprechen, also
ich würde das eher als politische Freude empfinden. Wenn
unverhältnismäßig hohe Geldvermögen von Privaten (etwa 10% der
Bevölkerung) per Gesetz ganz sanft und ganz kontinuierlich zur Tilgung
der Staatsverschuldung verwendet werden. Tut das denen wirklich weh?
Andrerseits würden dann nämlich die Unvermögenden (etwa 70 % der
Bevölkerung) massiv entlasten. Diese leiden nämlich. Oder seh ich da was
verkehrt?

Ich verstehe auch nicht, warum eine solche gesetzliche Regelung eine
Depression auslösen sollte. Eine Ruhepause ist doch noch lange keine
Depression. Eine Ruhepause ist sogar richtig gesund, wenn jemand oder
etwas ständig im Turbogang unterwegs ist. Als Mensch ruiniert man
solcherart seine Gesundheit, als Wirtschaftssystem runiniert man mal
eben den Planeten.

Freu mich auf Ihre Antwort.
mit freundlichen Grüßen
Monika Herz


Attachment: Vermögensdruchschnitt.JPG
Description: JPEG image




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang