Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [Ag-finanzpolitik] Ag-finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 4, Eintrag 70

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [Ag-finanzpolitik] Ag-finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 4, Eintrag 70


Chronologisch Thread 
  • From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
  • To: "Grosser Nagus Gint" <gint AT onlinehome.de>, "ag Geldordnung" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [Ag-finanzpolitik] Ag-finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 4, Eintrag 70
  • Date: Sat, 04 Feb 2012 07:06:12 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Guten Morgen,

lass uns doch die Buddha-AG einfach wie einen Schleier über die Geld-AG
legen, oder?
Schleiertänze... oh was seh ich da am frühen Morgen durch den Nebel
flirren... es sind Zahlen... Scheine.... bits and coins ...

für alle!

what a wonderful world :-)

Monika Herz





-----Original Message-----
> Date: Fri, 03 Feb 2012 23:57:09 +0100
> Subject: Re: [Ag-finanzpolitik] Ag-finanzpolitik Nachrichtensammlung,
> Band 4, Eintrag 70
> From: Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>
> To: ag-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

> HABGIER oder HABSUCHT ist das übersteigerte Streben     nach
> materiellem Besitz, unabhängig von dessen Nutzen [1], und eng verwandt
> mit dem Geiz [2],     der übertriebenen Sparsamkeit und dem Unwillen
> zu teilen.
>
>      buzz
>
>      Am 03.02.2012 23:53, schrieb tobego:                  
>
>        Am 17.01.12 15:56, schrieb
> ag-finanzpolitik-request AT lists.piratenpartei.de: [3]                  
>        
>
> daß diese herrschende Geldsystem uns beherrscht. Wir machen nicht
> die Ordnung sondern die Geldordnung bestimmt uns, hat uns im Griff.
> Treibende Kraft dabei ist die Gier. Mit all den ershreckenden
> Auswirkungen unseres Zeitalters. > > Meine Meinung: Der Zins trägt
> auch dazu bei die Gier zu belohnen und dieses Paradigma der Gier in
> unserer Gesellschaft weiter zu füttern. Eure Betrachtungen sind
> bestimmt richtig. Nun muss aber die > Lupe wieder weg genommen werden
> und das Ganze wieder von weiter aussen betrachtet werden... > > Helft
> uns dabei!                  
>
> Das mit der Gier sehe ich auch als eigentliches Problem, nur dass
> bekommen wir, wenn überhaupt, nur Generation-weise aus den Menschen.
> Wer gelernt hat, ein Selbstwert aus Dingen und Gedanken zu bilden, und
>  das beginnt bei Kindern so ab 1 - 2 Jahren, muss sich nicht wundern,
> wenn die Erwachsenen dann gierig und rechthaberisch sind. Aber bei
> einer AG Buddhismus wäre ich auf jeden Fall dabei ;))              
> joo sicher wir erziehen die Leute mit dem System zur Gier, anders    
>  könnten wir sie mit einem gesunden system ganz schnell gesund      
> kriegen - und jetzt für diejenigen, die die buddha-ag geschwänzt      
> haben, das schließt nicht Luxus aus, im Gegenteil, das bringt      
> mega-Luxus für alle, denn zusammen geht immer mehr als alleine,      
> geschweige denn gegeneinander; und unser jetziges System ist das      
> dritte, also das beschissenste.
>        om
>        -)
>        tobego
>
> Links:
> ------
> [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Nutzen_%28Wirtschaft%29
> [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Geiz
> [3] mailto:ag-finanzpolitik-request AT lists.piratenpartei.de:
>






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang