ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Rossner & Sohn GmbH" <info AT rossner-und-sohn.de>
- To: "'Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin
- Date: Mon, 12 Oct 2015 10:24:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Ach Martin,
mach dein Museum und verlange Eintritt bzw. verkaufe weiter dort Sachen mit
denen du dort Geld verdienst.
Aber du bist (mit deinen Jüngern aus dem Hanfmuseeum) sowieso der Heiland
unter den Legalisierern, danke das du dein Licht erstrahlen lässt und uns
alle aus dem Dunkel der Unwissenheit leuchten kannst. Ich für meinen Teil
konzentriere mich auf die wichtigen Sachen, als auf dein Geschwätz.
Viel Spass noch beim "Anderen Nerven", bringt der Bewegung sicher sehr viel!!
Mach doch mal Vorschläge wie es die Szene schafft, nachdem Sie von dir und
dem Steffen gespalten wurde, wieder zusammen zu bringen. Die Lustige
Labertasche aus dem Museeum, sollte in der Realität vielleicht einmal etwas
Selbstreflexion betreiben, damit die anderen in der Szene nicht dauernd
genervt sein müssen.
Wenn du Zeit für richtige Legalisierungsarbeit hast, kannst du ja nach
München zu unserer Podiumsdiskussion in den Augustinerbräu-Keller kommen,
oder? Aber deiner Meinung nach sind wir ja eh nur Nazis hier in Bayern, da
wirst du nichts mit zu tun haben wollen.
Nachdenken und öfter mal die "Fresse halten" wäre auch für dich, eine
Möglichkeit, um von anderen Erwachsenen für voll genommen zu werden.
In diesem Sinne, NACHDENKEN MARTIN!
LG Christoph
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Martin
Steldinger
Gesendet: Samstag, 10. Oktober 2015 20:41
An: bestenfalls AT gmx.de; Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Betreff: Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin
Hallo,
Jessicas Empörung über die hier herrschende Romantisierung von
Behördenvorgängen, wie einem solchen BTM-Antrag, kann ich sehr
nachvollziehen. Ich erkenne keinen aggressiven Stil.
Hingegen waren wohl wenige auf dieser Liste direkt in Berlin mit dem
Coffeeshop-Antrag befasst, über das theoretisieren hinaus. Jessica und
Meinereiner haben versucht, sich bei diesen Coffeeshop-Planungsrunden
einzubringen, vor Ort und durch Internetdiskussionen.
Nur dass niemand von den federführenden Personen in der Kreuzberger
Verwaltung Hilfe angenommen hat. Man darf sich darum streiten, ob es nur
Wahlwerbung war/ist.
Mindestgrundsätze der BTM-Verkehrsregelung wurden bei dem Antrag nicht
eingehalten.
Meiner Meinung nach wird kein Gericht der Welt diesem dünnen
Coffeeshop-Antrag recht geben und dem Bfarm unrecht zuurteilen.
Man kann auch anders Geld verschwenden.
PS: Christoph, ich kann ich nicht nachvollziehen, warum ich ein Buch kaufen
sollte, um ein anderes Konzept zu lesen. Ist das ein Konzept der FDP?
beste grüße
Am 07.10.2015 um 15:24 schrieb bestenfalls:
> Liebe Jessica,
>
> Dein Stil ist wiederholt aggressiv und Du behauptest auch noch Unsinn.
>
> Niemand will so etwas auf der Liste lesen. Respektier dies bitte
> endlich, ansonsten werde ich mich mit meinen Kollegen besprechen: Es
> reicht!
>
> Am 07.10.2015 um 15:00 schrieb Jessica.Zinn AT berlin.piratenpartei.de:
>> Hallo. Als ich vor ein paar Monaten meinte, dass ein Antrag für ein
>> Modellprojekt eher den Anspruch einer Doktorarbeit hat, hat mir
>> keiner zugehört, oder?
>> Als ich erzählt habe was die Fehler am Antrag sind, und warum dieses
>> Modellprojekt nicht umsetzbar ist und nicht einmal die Grünen selbst
>> es umsetzen wollen würden hat auch keiner außer Andreas Gerhold
>> zugehört, oder?
> ______________________________________________________________________
> _______
>> Als ich an Teilaspekten arbeiten wollte, wurde mir immer wieder von
>> Bestenfalls gesagt, dass ja alles schon fertig wäre und man nicht
>> einmal über Unterkapitel diskutieren muss und jetzt soll mal
>> irgendwas ohne Plan in ein Pad geschrieben werden?
> ____________________________________________
>
>> Und nein Bestenfalls, der Ansatz der Grünen ist nicht auf
>> Pharmakonzerne, sondern eher auf Therapeuten zugeschnitten.
>>
>> So dauert es auf jeden Fall noch über 20 Jahre mit der Legalisierung.
>> Könnt ihr vielleicht mal einsehen, dass es viel Arbeit ist und man
>> ohne das entsprechende Hintergrundwissen nicht einfach mal nen Antrag
>> ans BfArM schreibt?
> ______________________________________________________________________
> __
>
>> Lest nochmal was Andreas Gerhold schreibt, ich hatte dazu geblogt, er
>> hatte vom CSC Hamburg nen Blog und dann überlegt euch eine
>> realistische Umsetzung eines Modellprojektes und welches Ziel damit
>> erreicht wird. Schritt für Schritt über Monate und Jahre dran
>> arbeiten ist wohl angesag t.
>>
>> Man kann zB nicht ein Modellprojekt mit Jugendschutz begründen, wenn
>> man den Schwarzmarkt womöglich noch durch dieses stärkt.
>>
>> Das Kontrollgesetz ist genauso wie der Modellprojektantrag
>> handwerklich schlecht gemacht und so nicht erwünscht, aber es sollte
>> euch klarmachen, dass man ein Gesetz schreiben muss und wieviel
>> Arbeit das ist und das der Antrag ans BfArM ähnlich viel Arbeit ist.
>>
>> Grüße JeZ
>>
>> On 06.10.2015 09:54, bestenfalls wrote:
>>> Am 05.10.2015 um 20:25 schrieb Michael Stenzel:
>>>> Wer mag einen wohl formulierten Erster Entwurf schreiben, Andreas
>>>> Gerold duerfte diesen mit Ihnen bzw. mit Dir perfektionieren. Ich
>>>> wuensche es, noch besser, diese Gruppe tauscht sich gegenseitig
>>>> aus. Hanfige Gruesse -- Diese Nachricht wurde von meinem Android
>>>> Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.
>>>>
>>
>>> cut
>>> Eine tolle Idee, vielleicht mag jemand das Pad nutzen, ab Zeile
>>> 66
>>> https://drogenpolitik.piratenpad.de/CSC
>>
>>
>>
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, (fortgesetzt)
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Jessica.Zinn AT berlin.piratenpartei.de, 07.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, bestenfalls, 07.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Rossner & Sohn GmbH, 07.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, bestenfalls, 07.10.2015
- [Drogen- und Suchtpolitik] Cannabisagentur gibt es schon/ Re: Antrag Berlin, Martin Steldinger, 10.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Cannabisagentur gibt es schon/ Re: Antrag Berlin, bestenfalls, 11.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, bestenfalls, 07.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Rossner & Sohn GmbH, 07.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Martin Steldinger, 10.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, bestenfalls, 11.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Timo Strohmenger, 11.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Georg von Boroviczeny, 11.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, bestenfalls, 11.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Rossner & Sohn GmbH, 12.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, bestenfalls, 12.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, bestenfalls, 07.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Jessica.Zinn AT berlin.piratenpartei.de, 07.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Martin Steldinger, 10.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Georg Wurth - Deutscher Hanfverband, 12.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Andreas Gerhold, 12.10.2015
- Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin, Georg Wurth - Deutscher Hanfverband, 12.10.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.