Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin

Bitte warten ...

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin


Chronologisch Thread 
  • From: Georg von Boroviczeny <georg AT von-boroviczeny.de>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Antrag Berlin
  • Date: Sun, 11 Oct 2015 18:34:38 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>


Kinder, langsam nervt diese gegenseitige Anmacherei!
Wie wäre es, wenn ihr mal 2 Tage euren Fingern und Tastaturen (und uns
übrigen auch!) etwas Ruhe gönntet?
Es wäre schade, das erzwingen zu müssen.
bests
Georg


Am 11.10.2015 um 14:19 schrieb Timo Strohmenger:
> Vorab eine Entschuldigung, wegen Offtopic!
>
> @Martin
>
> hab es langsam satt, andauernd von einer Person, die mich nicht kennt,
> immer wieder blöd angemacht zu werden! Und das wiederholt öffentlich, so
> wie hier in der Mailingliste Liste! Persönlich warst Du ja nie bereit etwas
> zu klären!
>
> Das System und die meisten Gesetze wie Sie bestehen, lehne ich auch ab!
> Speziell das BtMG! Nur ist es nicht einfach dies zu ändern, oder
> auszusteigen! Das ändert aber nichts daran, dass ich mich gewissen Dingen
> füge und auch auf Systemwegen für persönliche Freiheit kämpfe. Wundert mich
> das Du nicht wieder mit der Reichsbürgerscheiße ankommst! Das ist so arm
> und lächerlich! Habe ja nach Deinen Aussagen mit meiner Freemann-Bewegung
> den CSCistOK in Stuttgart und den DHV Stuttgart unterwandert. Und ja morgen
> übernehmen wir die Weltherrschaft!
>
> Für Dich ist es dann halt so, das es OK ist das wir 2. bis 3. größter
> Waffenlieferant der Erde sind, das TTIP kommt, Atomwaffenstationierung und
> Drohnenmorde unterstütz werden,.... wenn morgen das Gesetz für Schwule und
> Lesben wieder geändert würde und auch die Todesstrafe wieder eingeführt
> wird stehst Du dann da und sagst: "Hör auf Tagzuträumen, dass ist nun mal
> die harte Realität!"
>
> Welche weiteren Erfolge wurden denn in den letzten 20 Jahren erzielt, außer
> das kranke Menschen (Nachdem Sie das Versuchskaninchen der Pharma waren) es
> nach dieser Tortur unsäglich überteuert, ohne Liefergarantie und ohne
> Übernahme der Kosten durch die KK bekommen? Das sehe ich nicht als Erfolg,
> wenn die Menschen dann immer noch zusätzlich in die Kriminalität gedrängt
> werden.
>
> Ich habe Träume und Visionen und das freut mich!
>
> Wenn Du der Godfather of CSC und Coffeshopanträgen bist, warum hast Du es
> dann bisher nicht geschafft einen Antrag zu schreiben und einzureichen, der
> dann genehmigt wird.
>
> Du siehst keine Zuständigkeit beim Bund, sehe ich z.B. genau so! Nur
> komischer weise wird alles was an Kommunen oder Stadträten und
> Landesregierungen geht, an den Bund verwiesen, oder täusche ich mich da?
>
> Es ist schade, dass Du in Deiner Schreibweise immer wie der Streber aus der
> ersten Reihe auf mich wirkst. Es hat bestimmt nicht jeder zum Thema CSC und
> Modellprojekten so fundiertes Wissen wie Du, aber annehmbare konstruktive
> Kritik und Feedback geben ist etwas anderes als andauernd irgendwelchen
> Menschen etwas zu Unterstellen oder Sie öffentlich anzugreifen! Dies war
> aber schon häufiger Dein Stil.
>
> Weiterhin werde ich es nicht länger dulden von Dir auf irgendeiner Weise in
> der Öffentlichkeit angegriffen zu werden! Dies wird auch mein letztes mal
> sein, dass ich hier persönlich auf solch einen Beitrag von Dir eingehen
> werde.
>
> Hier geht es um die Re-Legalisierung von Cannabis! Wie und in welcher Form
> dies am Ende erreicht wird ist mir völlig gleich!
>
> Martin bitte lass hier diese unsachlichen Unterstellungen, wenn Du etwas
> zum Thema Legalisierung beizutragen hast, gerne!
>
> HG
> Timo
>
>
> P.S. an all die anderen hier, bitte entschuldigt diesen Text und meinen
> Ton. Nur ich lass mich ungern von einer Person, der ich noch nicht einmal
> persönlich in die Augen geschaut habe beleidigen oder andere Dinge
> unterstellen.
>
> Ich bin hier weil ich Pirat bin und etwas für die Entkriminalisierung von
> Cannabis in erster Linie und in zweiter Linie für alle Drogen machen
> möchte! Habe im Sommer eine 7tage Woche mit 80-90 Stunden Arbeitszeit und
> kämpfe trotzdem dafür.
>
> Es ist für mich einfach nicht mehr akzeptabel! Deshalb hatte ich mich
> entschieden in der SWR Landesschau vom 06.08.2015 19:30 Gesicht zu zeigen,
> seit über 22 Jahren Konsument zu sein und auch mehrfach in
> Zeitungsberichten etwas dazu gesagt! Das hat hier in Stuttgart in meinem
> Tennisclub-Restaurant für sehr viel Stress gesorgt! Habe mit jedem der es
> wollte ein Gespräch darüber geführt und 98% fanden mein Engagement super,
> egal welchen Alters.
>
>
>
>
>
>
> Am 11. Oktober 2015 um 09:57 schrieb bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de>:
>
>> Hallo Martin, iebe Liste,
>>
>> eigentlich möchte ich Diskussionen über "Befindlichkeiten" von dieser
>> Liste fernhalten, da sich in der Vergangenheit oft gezeigt hat, dass
>> diese Diskussion meist mit noch mehr Mißverständnissen endet.
>>
>> Da Du nun aber der Dritte bist, der meine Empörung nicht nachvollziehen
>> kann, gehe ich dann doch mal auf die Mail von Jessica ein.
>>
>> 1. Habe ich nie behauptet, dass die Anträge an die BfArm fertig in der
>> Schublade lägen. Schön wärs. Weiterhin habe ich keine Arbeiten an
>> "Unterthemen"verhindert, sondern lediglich gesagt: Ich bin der Meinung,
>> daß das Thema so komplex ist, daß die AG Drogenpolitik dies nicht
>> leisten kann.
>>
>> 2. Ich habe ein Pad aufgemacht, damit man irgendetwas reinschreiben
>> kann, sondern dieses Pad ist ursprünglich auf Wunsch von Andreas
>> entstanden. Es sollte als Arbeitsgrundlage für eine Stellungnahme zu
>> CSC-Modellen werden. Da ist aber eben auch sicherlich Platz um Info`s
>> über Anträge bei der BfArm.
>>
>> 3. Abschkießend ist mir nicht bekannt, zu wann die AG einen Antrag bei
>> der BfArM als unproblematisch betrachtet hat (Siehe Nr.1.) Der Zeitplan
>> aus Hambunrg übrigens ist bekannt und öffentlich.
>>
>> Ich empfinde solche Unterstellungen unproduktiv. Ich will nicht außer
>> Acht lassen, dass da inhaltlich sicherlich auch Dinge stehen, die ich
>> ähnlich sehe, aber das fällt fürmich bei einem solchen Stil hinten
>> runter ;-)
>>
>> Es freut mich jedoch, daß der Thread widererwartend weiter lebt denn die
>> Diskussion finde ich wichtig.
>>
>> Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag und hoffe, daß meine Erklärung
>> reicht, dass der Focus der Diskussion beim Thema
>> bleibt.
>>
>>
>> Am 10.10.2015 um 20:40 schrieb Martin Steldinger:
>>> Hallo,
>>>
>>> Jessicas Empörung über die hier herrschende Romantisierung von
>>> Behördenvorgängen, wie einem solchen BTM-Antrag, kann ich sehr
>>> nachvollziehen. Ich erkenne keinen aggressiven Stil.
>>>
>>> Hingegen waren wohl wenige auf dieser Liste direkt in Berlin mit dem
>>> Coffeeshop-Antrag befasst, über das theoretisieren hinaus. Jessica und
>>> Meinereiner haben versucht, sich bei diesen Coffeeshop-Planungsrunden
>>> einzubringen, vor Ort und durch Internetdiskussionen.
>>>
>>> Nur dass niemand von den federführenden Personen in der Kreuzberger
>>> Verwaltung Hilfe angenommen hat. Man darf sich darum streiten, ob es
>>> nur Wahlwerbung war/ist.
>>>
>>> Mindestgrundsätze der BTM-Verkehrsregelung wurden bei dem Antrag nicht
>>> eingehalten.
>>> Meiner Meinung nach wird kein Gericht der Welt diesem dünnen
>>> Coffeeshop-Antrag recht geben und dem Bfarm unrecht zuurteilen.
>>> Man kann auch anders Geld verschwenden.
>>>
>>> PS: Christoph, ich kann ich nicht nachvollziehen, warum ich ein Buch
>>> kaufen sollte, um ein anderes Konzept zu lesen. Ist das ein Konzept
>>> der FDP?
>>>
>>> beste grüße
>>>
>>> Am 07.10.2015 um 15:24 schrieb bestenfalls:
>>>> Liebe Jessica,
>>>>
>>>> Dein Stil ist wiederholt aggressiv und Du behauptest auch noch Unsinn.
>>>>
>>>> Niemand will so etwas auf der Liste lesen. Respektier dies bitte
>>>> endlich, ansonsten werde ich mich mit meinen Kollegen besprechen: Es
>>>> reicht!
>>>>
>>>> Am 07.10.2015 um 15:00 schrieb Jessica.Zinn AT berlin.piratenpartei.de:
>>>>> Hallo. Als ich vor ein paar Monaten meinte, dass ein Antrag für
>>>>> ein Modellprojekt eher den Anspruch einer Doktorarbeit hat, hat mir
>>>>> keiner zugehört, oder?
>>>>> Als ich erzählt habe was die Fehler am Antrag sind, und warum
>>>>> dieses Modellprojekt nicht umsetzbar ist und nicht einmal die
>>>>> Grünen selbst es umsetzen wollen würden hat auch keiner außer
>>>>> Andreas Gerhold zugehört, oder?
>>>>
>> _____________________________________________________________________________
>>>>
>>>>> Als ich an Teilaspekten arbeiten wollte, wurde mir immer wieder
>>>>> von Bestenfalls gesagt, dass ja alles schon fertig wäre und man
>>>>> nicht einmal über Unterkapitel diskutieren muss und jetzt soll mal
>>>>> irgendwas ohne Plan in ein Pad geschrieben werden?
>>>> ____________________________________________
>>>>
>>>>> Und nein Bestenfalls, der Ansatz der Grünen ist nicht auf
>>>>> Pharmakonzerne, sondern eher auf Therapeuten zugeschnitten.
>>>>>
>>>>> So dauert es auf jeden Fall noch über 20 Jahre mit der
>>>>> Legalisierung. Könnt ihr vielleicht mal einsehen, dass es viel
>>>>> Arbeit ist und man ohne das entsprechende Hintergrundwissen nicht
>>>>> einfach mal nen Antrag ans BfArM schreibt?
>>>> ________________________________________________________________________
>>>>
>>>>> Lest nochmal was Andreas Gerhold schreibt, ich hatte dazu geblogt,
>>>>> er hatte vom CSC Hamburg nen Blog und dann überlegt euch eine
>>>>> realistische Umsetzung eines Modellprojektes und welches Ziel
>>>>> damit erreicht wird. Schritt für Schritt über Monate und Jahre dran
>>>>> arbeiten ist wohl angesag t.
>>>>>
>>>>> Man kann zB nicht ein Modellprojekt mit Jugendschutz begründen,
>>>>> wenn man den Schwarzmarkt womöglich noch durch dieses stärkt.
>>>>>
>>>>> Das Kontrollgesetz ist genauso wie der Modellprojektantrag
>>>>> handwerklich schlecht gemacht und so nicht erwünscht, aber es
>>>>> sollte euch klarmachen, dass man ein Gesetz schreiben muss und
>>>>> wieviel Arbeit das ist und das der Antrag ans BfArM ähnlich viel
>>>>> Arbeit ist.
>>>>>
>>>>> Grüße JeZ
>>>>>
>>>>> On 06.10.2015 09:54, bestenfalls wrote:
>>>>>> Am 05.10.2015 um 20:25 schrieb Michael Stenzel:
>>>>>>> Wer mag einen wohl formulierten Erster Entwurf schreiben,
>>>>>>> Andreas Gerold duerfte diesen mit Ihnen bzw. mit Dir
>>>>>>> perfektionieren. Ich wuensche es, noch besser, diese Gruppe
>>>>>>> tauscht sich gegenseitig aus. Hanfige Gruesse -- Diese
>>>>>>> Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail
>>>>>>> gesendet.
>>>>>>>
>>>>>
>>>>>> cut
>>>>>> Eine tolle Idee, vielleicht mag jemand das Pad nutzen, ab Zeile
>>>>>> 66
>>>>>> https://drogenpolitik.piratenpad.de/CSC
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>
>>
>>
>> --
>> piratige Grüße
>> andreas alias bestenfalls
>>
>> --
>> AG-Drogen mailing list
>> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>>

--

mit freundlichen Grüßen
Georg v. Boroviczeny




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang