ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Dieter Jaeger <dieter.jaeger.ac AT gmail.com>
- To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens
- Date: Mon, 21 May 2012 11:44:37 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Andi,
"Wir haben Raucher und Nichtraucher im Team, die es sich nicht zur
Lebensaufgabe machen die jeweils andere Seite runter zu drücken. Daher
glaube ich daran, dass wir hier für die besseren Ergebnise sorgen können"
Ich denke nicht, dass dies eine richtige Charakterisierung der AG
Nichtraucherschutz ist. Richtig ist, dass zwei Strömungen auszumachen sind.
Einmal diejenige die durch die "5 Axiome" gekennzeichnet ist und die auf
durchgehende Verbote aus ist und Rauchern nur noch äußerst geringe
Spielräume lassen will, wie Inhaber geführte Kneipen ohne Beschäftigte. Die
zweite Strömung sucht eine ausgewogene Lösung, geht also im Prinzip von dem
Positionspapier aus, was die AG Drogen zum Tabakrauchen erarbeitet hat.
Richtig ist auch, dass es Extremisten gibt, wie etwa term (Norbert) und
healthcare, die im Grunde gar nicht konkret mitdiskutieren, sondern nur
ihrer Empörung über Raucher an sich Ausdruck geben wollen. Und da dies in
einer ehrverletzenden Sprache passiert, sind emotionale Reaktionen
vorprogrammiert, die dann immer wieder von konkreten Sachdiskussionen
ablenken. Bei der Gegenposition kann ich keine Extremisten ausmachen. Es
wird zwar oft auf Pyrenea verwiesen, weil dieser eine eigene Webseite zu
dem Thema unterhält (www.rauchernews.de), aber auch er vertritt nicht die
Linie, dass Rauchverbote sämtlichst aufzuheben wären, sondern strebt auch
einen Kompromiss an.
Über die Betrachtung der Oberfläche wird jedoch vergessen, dass es dort
sehr wohl Beiträge und Diskussionen zur Sache gibt, auf denen eine
Diskussion hier aufbauen kann. Ich möchte in diesem Zusammenhang den Thread
"Passivrauchen - ein unterschätzes Gesundheitsrisiko" nennen, in dessen 1.
Post ich eine Ausarbeitung zu diesem Thema als PDF-Anhang in die Diskussion
eingebracht habe. Man mag ja meiner Meinung dazu nicht folgen wollen,
dennoch stellt sie für eine Sachdiskussion eine recht umfangreiche
Materialsammlung mit der Angabe von zahllosen Quellen bereit. Ebenso wurde
das Thema Arbeitsschutz und Gaststätten diskutiert und relativ ausgiebig
wurde auf die jüngsten Studien (DAK) eingegangen, die auf Grund der
Rauchververbote glauben, einen Rückgang von Herzinfarkten gefunden haben zu
wollen. Weiterhin wurde mein Positionspapier im Detail besprochen und es
hat im Verlaufe der Diskussion deutliche Veränderungen (die eine
Verbesserung darstellen) erfahren.
Das alles ist noch unfertig, aber immerhin eine Diskussionsbasis.
Wie man jetzt am Besten weitermacht, weiß ich nicht so genau, einfach weil
ich hier viel zu neu bin.
Inhaltlich sehe ich zwei Aspekte. Der eine ist mehr dem ureigensten Thema
der AG-Drogen zugeordnet und behandelt alle Aspekte, die sich aus der
Tatsache ergeben, das Tabak eine Substanz mit Abhängigkeitspotential ist.
Die andere Fragestellung, das Thema Nichtraucherschutz hängt nicht direkt
damit zusammen, anderseits ergäbe es ein völlig uneinheitliches Bild, wenn
man auf der einen Seite gegen eine Prohibitionspolitik ist, auf der anderen
Seite aber Lösungen a la Bayern für das Rauchen favorisiert. Beim Thema
Nichtraucherschutz sind drei Fragenkomplexe wichtig.
1. Wie groß ist die Gefährdung durch Passivrauchen. Die Frage ist gar nicht
so zentral, weil es meiner Meinung nach ausreichend ist, wenn ein großer
Teil der Nichtraucher sich ernsthaft durch Tabakqualm beeinträchtigt sieht.
Dennoch sollte man versuchen sich zumindest einen Überblick über
Hintergründe und abweichende Meinungen verschaffen.
2. Die Frage Arbeitsschutz für Gaststättenpersonal, hier auch das Thema
Hochleistungslüftungen.
3. Wie kann ein Kompromiss praktisch am besten gestaltet werden, ohne das
er in ein bürokratisches Monster ausartet.
Gruß Dieter
Am 21. Mai 2012 10:30 schrieb Dirk H. <the.moonopool AT googlemail.com>:
> Am 21. Mai 2012 08:58 schrieb Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>:
> > Statt uns sowas in die AG zu holen...wäre ich eher dafür ganz ruhig unser
> > eigenes Ding zu diesem Thema zu machen.
>
> Mojn Andi,
>
> Betonung liegt auf "ganz ruhig"...
> guckstu
> http://wiki.piratenpartei.de/2012-05-20_-_Protokoll_AG_Drogenpolitik#Antrag:_Umgang_mit_dem_Thema_Tabakrauchen_.2F_angenommen
> ;-)
>
> Lieben Gruß,
> Dirk
> @moonopool
>
> www.asciiribbon.org -- against html mail and proprietary attachments
> no-www.org -- mandatory trouble-u makes your site class B
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, (fortgesetzt)
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Spiff Pirat, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Till Uhlmann, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Guido Weyers, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Michael Demus, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Thomas Latzke, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Bestenfalls, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Michael Demus, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Guido Weyers, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Andi_nRw, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Dirk H., 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Dieter Jaeger, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Michael Demus, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Guido Weyers, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Michael Demus, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Michael Demus, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Markus, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Thomas Latzke, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Bestenfalls, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Christoph Rossner, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Thomas Latzke, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Spiff Pirat, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Thomas Latzke, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mailzumKonsens, Andi_nRw, 21.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zum Konsens, Thomas Latzke, 20.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens, Michael Demus, 21.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.