Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mailzumKonsens

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mailzumKonsens


Chronologisch Thread 
  • From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
  • To: "Spiff Pirat" <spiffpp AT yahoo.de>, "Mailingliste der AG Drogenpolitik" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mailzumKonsens
  • Date: Mon, 21 May 2012 18:04:00 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

In diesem Fall stellt sich doch eher die Frage:
Was bringt den Wirt dazu, sich für oder gegen eine Einstufung des eigenen Betriebs als Raucher- oder Nichtraucherraum zu entscheiden?
I.d.R. werden das schlicht wirtschaftliche Gründe sein. Kann er als Nichtraucherbetrieb genau so oder gar besser leben...wird er das auch tun.
Warum also machen das so wenige Betriebe, dass es stellenweise tatsächlich zu einem Unterangebot an Nichtrauchergaststätten kommt? Weil sie wirtschaftlich überleben wollen. Weil sie sich einer gesellschaftlichen Tatsache gegenüber sehen, die die Politik der Grünen völlig ignoriert:
Raucher gehen einfach öfter in die Kneipe, und sorgen so für den Umsatz (das wirtschaftliche Überleben) vieler kleiner Gaststätten.
Was hat der Nichtraucher dann am Ende von der rauchfreien Dorfkneipe, die nicht mehr existiert?

In meinem Umfeld (nicht allzu große Kreisstadt) sind fast alle Kneipen Nichtrauchergebiet. Nur die Wenigsten haben einen extra Raucherraum. Und in die gehe ich selbst als Raucher auch nicht rein...so konzentriert kann ich das nicht ab. Ich bleibe einfach weg. Seit dem NRSG hat hier auch ein regelrechtes Kneipensterben eingesetzt...dauernd neue Wirte, die ihr Glück als Nichtraucherresort versuchen...und Scheitern. So richtig 'brummen' sieht man die wenigen verbliebenen Raucherkneipen...verqualmte Klamotten hin oder her.
Unsere heutigen Gesetze dazu gewährleisten Mitarbeiterschutz und auch ausreichend die gesellschaftliche Teilhabe beider Seiten. Damit aber jeder Nichtraucher sich für wirklich jede Gaststätte entscheiden kann...soll der freie Gastwirt jetzt auch noch den Rest seiner Automomie über sein Gechäftsmodell hergeben. Und der Raucher an sich - immerhin willkommener Steuergoldesel der Politik - wird mal eben zur persona non grata ohne das recht auf ein geeignetes Refuguim zur gesellschftlichen Teilhabe erklärt.
Ja, das grüne Gesundheitsdiktat kennt da mittlerweile keine Grenzen mehr. Als nächstes ist die eigene Wohnung dran...sehr sicher. Die werden uns schon noch zu Gesundbürgern in ihrem Sinne erziehen... ;)

LG
Andi

----- Original Message ----- From: "Spiff Pirat" <spiffpp AT yahoo.de>
To: "Mailingliste der AG Drogenpolitik" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Monday, May 21, 2012 1:50 PM
Subject: Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mailzumKonsens


Bitte, versuche dich einmal in die Lage eines auf seine Gesundheit bedachten
Nichtrauchers in einer ländlichen Gegend zu versetzen. Mangels Alternative
(Nichtraucherkneipe) kann er nicht an der abendlichen Geselligkeit (gerade in
Dörfern immer noch ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens!) in einer
Kneipe teilnehmen. Ist das nicht auch eine Einschränkung seiner Freiheit?


Nein, Du hast in der sozialen Marktwirtschaft kein Anrecht auf Angebot von Luxusgütern.

Spiff

------
Freiheit, für alle, für umsonst.


ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere Belehrungen darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht benötigt. Danke.


spiffsblog.wordpress.com - Mein Block
@Spiff_Pirat - Mein Twitter
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!


----- Ursprüngliche Message -----
Von: Thomas Latzke <thomas.latzke AT piratenpartei-nrw.de>
An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
CC:
Gesendet: 13:34 Montag, 21.Mai 2012
Betreff: Re: [Drogenpolitik] Betr. AG Nichtraucherschutz meine mail zumKonsens

Am 21.05.2012 13:00, schrieb Christoph Rossner:
Lebe ich in einer Gesundheitsdiktatur?<
Nochmals: Es geht in der AG Nichtraucherschutz nicht um den Aspekt der
Gesundheit des Konsumenten. Es geht darum, wie unbeteiligte vor dem ungewollten
Einatmen von gesundheitsgefährdenden Schadstoffen geschützt werden können, die
Einzelne beim Konsumieren von Genußmitteln emittieren.

Genau das ist es, was die Freiheit des Einzelnen gefährdet Pseudofürsoge

Bitte, versuche dich einmal in die Lage eines auf seine Gesundheit bedachten
Nichtrauchers in einer ländlichen Gegend zu versetzen. Mangels Alternative
(Nichtraucherkneipe) kann er nicht an der abendlichen Geselligkeit (gerade in
Dörfern immer noch ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens!) in einer
Kneipe teilnehmen. Ist das nicht auch eine Einschränkung seiner Freiheit?
Während er auf jeden Fall ausgeschlossen ist (sofern er seine Gesundheit nicht
ernstlich gefährden will), haben Raucher in jedem Falle die Freiheit und
Möglichkeit, in eine Nichtraucherkneipe zu gehen. Sie können ja entweder zum
Rauchen kurz vor die Türe gehen oder ihre Droge in diesem Umfeld per E-Zigarette
konsumieren (diese sollte mMn generell vom Rauchverbot ausgenommen werden).

Gruß
Thomas



-- Thomas Latzke aka haddock


-- AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang