Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] E-Zigarette; Zollfahndung hat in Düsseldorf zugeschlagen (?)

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] E-Zigarette; Zollfahndung hat in Düsseldorf zugeschlagen (?)


Chronologisch Thread 
  • From: Bettina & Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] E-Zigarette; Zollfahndung hat in Düsseldorf zugeschlagen (?)
  • Date: Mon, 06 Feb 2012 20:11:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Am 06.02.2012 17:59, schrieb Michael Treichler:
Michael,

dann mal meine Frage an dich als Mann aus der Praxis: Würden die Zollfahnder Lust haben, eine TKÜ einzurichten bei Verdacht auf Handel nach §95 AMG, was dann auch bedeutet, dass sie die Erkenntnisse aus der TKÜ NICHT vor Gericht verwenden können?

Also einfach nur, um es ggf mitzubekommen, dass da jetzt einer vorbeikommt und was kaufen will?

Nein. Außerdem ist das nicht so einfach, denn sie brauchen richterliche Beschlüsse. Sie müssen die StA und einen Ermittlungsrichter überzeugen. Und sie müssen argumentativ nachweisen, dass ein milderes Mittel nicht zum Erfolg führen würde.
Ohne richterlichen Beschluss verweigern die Netzbetreiber die Freischaltung der TKÜ.

Nee. Ich glaub an keine TKÜ.

Was mir übrigens am merkwürdigsten vorkommt ist die Behauptung, dass die Ware vom Zoll nach China zurück geschickt wurde. Damit wäre der Hauptbeweis weg. Das glaube ich einfach nicht. So einen fachlichen Fehler kann ich mir einfach nicht vorstellen. Und wenn es kein fachlicher Fehler war, dann glaubt der Zoll selber nicht an den Erfolg des Verfahrens. *kopfschüttel

LG
Micha




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang