Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Ist es ethisch und gesellschaftlich verantwortbar alle Drogen zu legalisieren?

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Ist es ethisch und gesellschaftlich verantwortbar alle Drogen zu legalisieren?


Chronologisch Thread 
  • From: Wolfgang Ewert <w.ewert AT gmx.net>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Ist es ethisch und gesellschaftlich verantwortbar alle Drogen zu legalisieren?
  • Date: Sat, 10 Dec 2011 19:31:56 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo,
Chris Lüders schrieb:
> Also ich habe schon häufiger gehört, dass zumindest Heroin nur über
> "Rezept" des Arztes und nur in Apotheken abgegeben werden sollte und dieser
> Meinung schließe ich mich an.

Ich habe dieselbe Meinung, zumindest vom Gefühl her. Aber da wird schon
wieder etwas illegalisiert bzw. mit Sanktionen belegt, die nicht vom
Wunsch des Konsumenten ausgehen, s.u.

> Zum Werbeverbot kann ich persönlich sagen, dass ich es absolut richtig
> finde, wenn für Drogen ABSOLUTES Werbeverbot herrscht. Dass würde heißen,
> auch für Alkohol und Zigaretten/Tabak. Nicht im TV, Kino, Plakaten,
> Internet etc.

Yep.

> Am 10. Dezember 2011 17:38 schrieb Marcel Mayer <marcel_mayer AT t-online.de>:
>
>> Die Frage ist, ich bin kein Wissenschaflter und vermutlich nicht der
>> einzige in der AG, was wir als wissenschaftlich anerkennenswert halten?
>> Guido Weyers verwies darauf das er sich auf die Angaben zu Heroin auf die
>> BZGA verlässt, ich sehe das genau so. Andere in der Mailingsliste sahen
>> oder sehen es anders.

Man schaut, wer von den Ärzten / Experten anderer Fachgebiete bspw. zu
Anhörungen zu diesem Thema in den Ausschüssen erscheint. Wer wo wann was
publiziert und evtl. auch reagiert.

Quellen hatte ich schon genannt, (I)ACM, DHV zB für Cannabis, Schildower
Kreis, REITOX, ENCOD, NORML, natürl. auch DHS und BZgA.

>> Ich möchte den Vorschlag einbringen, die Drogen zu klassifizieren, in vom
>> Grundsatz *frei handelbare Drogen* und in *Drogen die ausschließlich für
>> den medizinischen Gebrauch* zu verwenden sind.

Diese Klassifikation haben wir bereits: Anlagen I ... III BtmG. :-/

>> Für erstere kann ich dafür
>> stimmen, dass sie in Drogenfachgeschäften verkäuflich sind. Aber Heroin
>> oder Kokain sollten m.E. ausschließlich in Apotheken und nur von einem
>> Facharzt verschrieben werden dürfen.

Dann verschreibt er nach seiner ärztlichen Überzeugung bestimmten Leuten
nicht. Andererseits *fälscht* er Rezepte, weil der Morphinist
Berufskollege ist oder aus seinem Bekanntenkreis kommt, verstößt ihnen
zuliebe gegen sein Ethos - Altes Problem, neue alte Ebene.

Evtl. kann eine Verbesserung der Lage dadurch erreicht werden wenn nicht
mehr die Reinsubstanzen, sondern Vorstufen bzw. Varianten angeboten
werden: Koka-Blätter statt Kokain usw. (brauchts den Heroin-Kick, den
andere Opioide bzw. Darreichungsformen nicht haben?)? k.A.
So wie bei Alkohol-Verbot (zB bei der Armee) der Reinalkohol bzw.
Hochprozentige geschmuggelt wurden und keine niederprozentige Biere und
Weine.

>> Das würde sich in der
>> Außenkommunikation auch besser machen.

Sicher, Auch mit mir. Aber es funktioniert heuchlerisch.
Ich sehe in den Fachgeschäften - "Drogerie" im usprünglichen Sinne - mit
eingeschränkten Zutritt (ich muss mich vorher als Kunde registrieren
lassen, wobei das bei dem heutigen Stand der Technik auch anonym
geschehen kann), also sowas in der Nähe von DrugXXY-Social Clubs die im
Moment beste Variante.

>> Mir ist zum Beispiel nicht klar ob ein generelles Werbeverbot für Drogen
>> gefordert wird. Seit ich der Mailingsliste angehöre, habe ich darüber
>> nichts gelesen.

mW nach selbstverständlich. Und C2H5OH + Nikotin auch gleich mit.

>> Generell erscheint mir das Thema in Form einer Maillingliste, wegen der
>> Brisanz nur schlecht verhandelbar zu sein, da jedem Neumitglied der
>> vorhergehende Mailverkehr nicht bekannt bzw. zugänglich ist.

Häh? Was ist damit?:
https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen/2011-December/thread.html
Ziemlich übersichtlich.

Viele Grüße
Wolfgang


>> Am 10.12.2011 15:42, schrieb Chris Lüders:
[...]
Warum werden E-Mails, auf die nicht mehr geantwortet wird, nicht einfach
beim Antworten weggeschnitten?

Und dieses Gezuppel erst recht:
>>>>>> --
>>>>>> AG-Drogen mailing list
>>>>>> --
>>>> AG-Drogen mailing list
>>>> --
>> AG-Drogen mailing list
Warum werden die Antworten immer länger, auch wenn sie nur aus 2 Sätzen
bestehen?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang