Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: "Georg v. Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag
  • Date: Thu, 20 Oct 2011 02:23:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hi Chris,

paar kurze Bemerkungen:

dass die Arbeit der AG seit einem Jahr zum Stillstand gekommen ist, stimmt so nicht:

wenn du auf die AG-Seite gehst, sieht's du ja, dass z.B. ein Antrag (wir sehen leider nur nicht, dass es behandelt wird, zu Vieles steht weiter oben auf der Liste, sch****) für Offenbach gibt, dazu einen Pad, wo auch Manches diskutiert wird; stimmt nur so weit (siehe meine vorherige Mail + Andi), dass Viele als Mitgliedeer da stehen, und fast niemand was aktiv macht, auch wenn wir Koordinatoren uns abstrampeln.

Die Berliner Ini ist ein recht verschworener Kreis, es ist mühsam, herauszubekommen, wann und wo sie mal tagt, eine squad wäre schon besser, das ist eine etablierte Struktur und offen/transparent.

Georg

Koordinator AG Drogen

 


Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Chris Lüders
Gesendet: Mittwoch, 19. Oktober 2011 14:05
An: benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de; Mailingliste der AG Drogen
Betreff: Re: [AG-Drogen]BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag

 

Hi,

 

ich wollte mich auch mal zu Wort melden. Ich bin seit einigen Wochen aktives Mitglied und war bis jetzt nur bei den

Crewtreffen der Jotweedee (Berlin) dabei, würde mich aber sehr gerne in der einen oder anderen AG einbringen um Inhaltliches zu erarbeiten

und mich einem Thema zu widmen. 

 

Ein Thema, was mir sehr am Herzen liegt ist die Drogenpolitik in Deutschland, deshalb fiel mein Blick auf die Wikiseite der AG Drogen und ich habe 

die Mitgliederliste gesehen und dachte: "Wow! Da sind so viele aktiv, da muss ich nicht auch noch dazukommen", als ich dann aber geguckt habe, 

was da in der letzten Zeit passiert ist, musste ich feststellen, dass da seit Mai 2010, scheinbar der absolute Stillstand erreicht ist.

Das finde ich sehr schade und gerade jetzt, wo wir Piraten so einen Erfolg haben, werden wir öfter mal auf das Thema Drogenpolitik angesprochen 

und ich denke, da gilt es noch einige Standpunkte auszuarbeiten und es muss dringend aktiv gearbeitet werden, und wie Benny schon angemerkt hat:

 

"Außerdem sind sie in der Legalisierungsbewegung weder vernetzt noch

bemühen sich darum. Öffentlichkeitsarbeit ist zudem noch ein Fremdwort
für die Koordinatoren der Drogen AG."

 

Es wäre interessant zu wissen ob sich ein lokaler Squad (in Berlin) lohnen würde, damit die Arbeit am Thema produktiver und organisierter wird.

Natürlich darf man die Mitglieder aus dem Rest des Landes nicht ausschließen und muss Pads/Protokolle anfertigen, damit hier genügend Transparenz

vorhanden ist und damit die Möglichkeit für jeden gegeben ist, am Thema mitzuarbeiten. Aber das hängt natürlich davon ab, wie viele Leute in Berlin

wirklich interessiert sind daran mitzuarbeiten und sich in einem Squad zu organisieren. 

 

@ Benny: Oder gibt es diesen Squad bereits, weil du geschrieben hast: 

"Wir, Berliner, haben heute übrigens eine Alternative zum Antrag der Drogen AG ins Bundesliquid eingestellt und bitten um Unterstützung[...]"

Wer sind in diesem Falle denn "Wir, Berliner"?

 

Wie gesagt, bin ich noch nicht so lange dabei, also weiß ich auch nichts von unfähigen Koordinatoren oder von einem "Kleinkrieg" gegen die Berliner,

aber wenn es so ist, wie Benny es schildert, muss sich natürlich was tun und persönliche Dinge dürfen auf keinem Fall der eigentlichen politischen Arbeit

im Weg stehen und dann wäre eine Neuwahl der Koordinatoren wohl angebracht. 

Wie ist es denn eigentlich zu diesem Stillstand seit über einem Jahr gekommen?

 

Ich freue mich auf eine gemeinsame, aktive und produktive Arbeit.

 

Viele Grüße,

Chris / @Qrake

 

P.s. nicht ärgern, wenn ich irgendwem auf den Schlips getreten bin. Ich bin erst seit heute in der "AG Drogen Mailingliste" und habe deshalb bis jetzt nur die Mail von Benny

gelesen und kenne deshalb noch keine weiteren Hintergründe der vergangenen AG Ereignisse, außer die dort geschilderten.

 

 

 

Am 19. Oktober 2011 12:56 schrieb benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>:

Am Dienstag, den 18.10.2011, 22:04 +0200 schrieb Stefan Blanke:
> Könnte mir mal bitte jemand erklären was das "auch diesen" bedeuten
> soll und worauf sich das bezieht? Bitte nur ernst gemeinte
> Zusendungen.
>
> Ich geh dann im übrigen mal davon aus das die AG-Drogen so ziemlich
> tot ist

ja, das liegt mMn nur an den Koordinatoren der Drogen AG, die es
schaffen jegliche Motivation im Keim zu ersticken.

Ich würde mittlerweile sogar vorschlagen, die Koordinatoren neu zu
wählen. Da wenig bis keine inhaltliche Arbeit in der AG stattfindet und
die Koordinatoren ihren persönlichen 'Kleinkrieg' gegen uns Berliner
wichtiger nehmen als die Sache an sich.

Außerdem sind sie in der Legalisierungsbewegung weder vernetzt noch
bemühen sich darum. Öffentlichkeitsarbeit ist zudem noch ein Fremdwort
für die Koordinatoren der Drogen AG.

Ich lese auf dieser Liste seit Existenz derselbigen und der Drogen AG
mit.

Das Verhalten und Unwissen der Koordinatoren veranlasste mich, das
Berliner Programm zu initiieren.

Wir, Berliner, haben heute übrigens eine Alternative zum Antrag der
Drogen AG ins Bundesliquid eingestellt und bitten um Unterstützung,
Anmerkungen, Feedback, Kritik usw.:
https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/1847.html

Die Tage werde ich auch eine wiki-Seite der IG Suchtpolitik einrichten.
Wer den Berliner Paradigmenwechsel und unseren Ansatz der 'Suchtpolitik'
unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, mich zu kontaktieren.

Wir sehen uns in Offenbach.

Grüße aus Berlin,
benny.

--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew    : fnordy-fnord roughnecks (44er)

E-Mail  : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber  : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben

mobil   +491726630508
tel     +493050562911
fax     +493050562910

PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D
2323 EA97 4784 EE3A 4AFE

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang