Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag
  • Date: Sat, 22 Oct 2011 10:30:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piraten Berlin-Neukölln (fnordy-fnord-roughnecks)

Am Mittwoch, den 19.10.2011, 15:49 +0200 schrieb wilhelm Gasser:

> Ich zumindest unterstütze auch die Berliner Bemühungen soweit es mir
> möglich ist.

Dann war es Dir wohl bisher nicht möglich. schön formuliert ;-)

> Mein einziger Kritikpunkt ist die Namensgebung Suchtpolitik.
> Ich bin der Meinung daß Suchtpolitik suggeriert das es *nur* um
> Süchtige=Abhängige geht.
> Ausserdem denke ich das wir uns einig sind mit der Behauptung das der
> Gemuß einiger sog. Drogen (z.B. Cannabis) nicht unbedingt abhängig macht.

Du hast unseren Satz noch nicht verstanden. Es geht nicht nur um
Süchtige, sondern um alle Betroffenen, auch z.B. Co-Abhängige.

> >
> > Außerdem sind sie in der Legalisierungsbewegung weder vernetzt noch
> > bemühen sich darum. Öffentlichkeitsarbeit ist zudem noch ein Fremdwort
> > für die Koordinatoren der Drogen AG.
>
> Ich mache Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen meiner Möglichkeiten.

Die scheinen bescheiden.

> >
> > Ich lese auf dieser Liste seit Existenz derselbigen und der Drogen AG
> > mit.
> >
> > Das Verhalten und Unwissen der Koordinatoren veranlasste mich, das
> > Berliner Programm zu initiieren.
>
> Uns hier Unwissenheit vorzuwerfen zeugt von Unkenntniss unserer Arbeit:
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogen/Thema_neuer_Konsensvorschlag_Drogenpolitik_f%C3%BCr_Chemnitz

Durchaus der beste Antrag, den ich bisher von Euch gelesen habe.

> >
> > Wir, Berliner, haben heute übrigens eine Alternative zum Antrag der
> > Drogen AG ins Bundesliquid eingestellt und bitten um Unterstützung,
> > Anmerkungen, Feedback, Kritik usw.:
> > https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/1847.html
>
> Da die Akzeptanz von LQFB ausserhalb Berlins nicht sonderlich hoch ist,
> habe ich unseren Antrag in die Antragsfabrik eingestellt:
> http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_041

Liquid Democracy ist Grundlage piratischer Politik. Bei uns darf und
soll nun mal jeder(!) seine Meinung äußern dürfen und gehört werden.
Werkzeug dafür ist Liquid.

Wer in Strukturen und Hierarchien denkt, wird dieses Werkzeug nie
verstehen, nutzen und akzeptieren.


> >
> > Die Tage werde ich auch eine wiki-Seite der IG Suchtpolitik einrichten.
> > Wer den Berliner Paradigmenwechsel und unseren Ansatz der 'Suchtpolitik'
> > unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, mich zu kontaktieren.
> Es würde mich freuen wenn wir die Arbeit für eine neue Drogenpolitik
> bündeln könnten, immerhin haben wir ja dasselbe Ziel und sollten uns
> nicht mit innerparteilichen Streitereien aufhalten lassen.
>
> >
> > Wir sehen uns in Offenbach.
>
> Bestimmt

Gut.

Grüße nach Bayern.
benny.

> >
> > Grüße aus Berlin,
> > benny.
> >
> >
>
> Grüße aus Bayern
> Willi
>
> Koordinator Ag Drogen
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)

E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben

mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910

PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D
2323 EA97 4784 EE3A 4AFE

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang